Die Konsumentenpreise sind im Mai um 0,3% gestiegen

Der Bundesrat
Der Bundesrat

Bern,

Der Landesindex der Konsumentenpreise (LIK) stieg im Mai 2019 im Vergleich zum Vormonat um 0,3% und erreichte den Stand von 102,7 Punkten (Dezember 2015 = 100).

Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent.
Die Ombudsstelle verzeichnet einen Anstieg von 22 Prozent. (Symbolbild) - Der Bundesrat

Gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat betrug die Teuerung 0,6%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Der Anstieg um 0,3% im Vergleich zum Vormonat ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, unter anderem auf die höheren Preise für Treibstoffe und Pauschalreisen ins Ausland. Die Preise für Hotelübernachtungen und Bücher sind hingegen gesunken.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
224 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
50 Interaktionen
Putin-Ultimatum

MEHR AUS STADT BERN

YB
4 Interaktionen
YB-Captain
nina chuba gurtenfestival
6 Interaktionen
Gesundheit
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
2 Interaktionen
Von Graffenried