Das Regionale Führungsorgan Bern plus nimmt Gemeinden auf

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Das Regionale Führungsorgan Bern plus, welches Katastrophen und Notlagen in den Gemeinden bewältigt, genehmigt die Aufnahme des RFO Bantiger.

Stadt Bern
Die Stadt Bern mit dem Bundeshaus im Vordergrund. - keystone

Wie Bern schreibt, besteht das Regionale Führungsorgan (RFO) Bern plus seit 2010. Es dient dazu, Katastrophen und Notlagen in den Gemeinden Bern, Bremgarten bei Bern und Frauenkappelen zu bewältigen.

Das RFO Bantiger wird per Dezember 2021 aufgelöst. Die Gemeinden des RFO Bantiger ersuchen unabhängig voneinander um eine Anschlusslösung – so auch beim RFO Bern plus.

Der Gemeinderat genehmigt das Gesuch unter Vorbehalt der Zustimmung der bestehenden Anschlussgemeinden Frauenkappelen und Bremgarten bei Bern sowie des kantonalen Amtes für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär.

Die Aufnahme etwaiger Gemeinden ist mit administrativem Mehraufwand verbunden. Deshalb wird eine zusätzliche 80 Prozent-Stelle geschaffen. Die Finanzierung soll durch die Abgeltung der neuen Anschlussgemeinden sichergestellt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauen EM
165 Interaktionen
Nach Island-Sieg
Souvenirs
18 Interaktionen
Seepferdli, Fleisch

MEHR AUS STADT BERN

Tempo 30 Matthias Aebischer
16 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
165 Interaktionen
Frauen-EM
Farbanschlag
20 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern