Bürgerlicher Vierer will Kanton Bern voranbringen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die bürgerliche Mehrheit in der Berner Regierung erhalten und den Kanton über die Krise hinaus voranbringen: Das ist das gemeinsame Ziel von SVP, FDP, BDP und EDU.

schnegg Coronavirus
Auch Pierre Alain Schnegg (SVP) wurde für die Regierungsratswahlen nominiert. (Archivbild) - keystone

Sie lancierten am Donnerstag gemeinsam den Wahlkampf für die Regierungsratswahlen vom 27. März 2022. Die bürgerliche Mehrheit habe trotz Pandemie Früchte getragen, erklärten Vertreter der vier Parteien vor den Medien.

Auf dem bürgerlichen Viererticket sind die Bisherigen Philippe Müller (FDP), Christoph Neuhaus (SVP) und Pierre Alain Schnegg (SVP), dazu neu Astrid Bärtschi (Mitte). Sie soll den Sitz der nicht mehr antretenden Parteikollegin Beatrice Simon verteidigen.

Den Kanton voranbringen wollen die Bürgerlichen unter anderem mit Steuerentlastungen für die Berner Bevölkerung, mit einer sicheren Versorgung von den Blaulichtorganisationen bis hin zum Strom sowie mit Innovation und Leistung.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
485 Interaktionen
Gaza-Friedensplan
Israel-Gaza-Krieg
31 Interaktionen
Waren beide Geiseln

MEHR AUS STADT BERN

Juso
44 Interaktionen
Palästina-Demo-Bern
SC Bern
2 Interaktionen
CHL-Pleite
Franken
3 Interaktionen
Ab 2026
Christian Stucki
11 Interaktionen
Neue Aufgabe