Buchvernissage: Spaziergänge zu den Kunstwerken Berns

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Seit Anfang Jahr führt ein neues Online-Angebot zu den fast 300 bedeutendsten historischen und zeitgenössischen Kunstwerken der Stadt Bern.

Am Samstag, 22. Februar 2020, ab 17 Uhr begrüsst Stadtpräsident Alec von Graffenried im Stadtsaal des Kornhausforums zur Vernissage von fünf kleinen Bildbänden. Sie führen zu Berns bedeutendsten und beliebtesten Kunstwerken im öffentlichen Raum.

Seit 2017 erarbeitete ein externes Projektteam zusammen mit Zivildienstleistenden ein umfassendes Inventar von Skulpturen, Denkmälern, Fassadenschmuck und Grabkunst. Davon wird nun eine Auswahl von fast 300 Werken in fünf handlichen Broschüren in Bild und Text vorgestellt.

Die Büchlein vermitteln der Bevölkerung und den Gästen der Stadt Bern allerlei Wissenswertes zum Kulturerbe der Stadt. Sie sind erstmals am Anlass im Kornhausforum erhältlich und können ab dann bei der Tourist Information von Bern Welcome am Bahnhofplatz und im Erlacherhof kostenfrei bezogen werden.

Nach einer Begrüssung des Stadtpräsidenten Alec von Graffenried wird das Projektteam rund um Konrad Tobler, Renée Magaña und David Aebi das Projekt vorstellen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bibliothek
Viele der Bibliotheken weisen mittlerweile ein grosses digitales Angebot auf. - SDA Regional

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
173 Interaktionen
Diktator Trump?