BSV Bern

BSV Bern verliert Auftaktspiel in der European League

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Bern,

Der BSV Bern startet mit einer 28:32-Niederlage bei Rebud Ostrow Wielkopolski in die EHF European League.

BSV Bern
Der BSV Bern startet mit einer Niederlage in die EHF European League. (Archivbild) - BärnerBär

Der BSV Bern muss sich nach Startschwierigkeiten, toller Aufholjagd und beherztem Kampf im Startspiel zur EHF European League in Polen gegen Rebud Ostrow Wielkopolski mit 32:28 geschlagen geben.

Erstmalig spielte der BSV Bern in der EHF European League und reiste fürs Startspiel nach Ostrow, ihrerseits auch erstmalig in diesem Wettbewerb vertreten, in Polen. Die Vorfreude war gross, sowie auch die Anspannung.

Bern kämpft sich nach Fehlstart zurück ins Spiel

Der Start in die Partie misslang den Bernern leider grösstenteils. In der Deckung fehlte der Zugriff und den Gastgebern gelangen vor ihren stimmungsvollen Fans zu viele einfache Tore.

Da dadurch auch das starke Tempospiel der Berner ausblieb und der Angriff fehlerhaft agierte, musste Chefcoach David Staudenmann nach acht Minuten und einem 7:2-Rückstand bereits sein erstes Time-Out

Sein Team stabilisierte sich danach, auch wenn die Fehleranzahl im Angriff noch zu hoch blieb, zumindest in der Verteidigung, die nun deutlich kompakter stand.

Dies führte zu einer ausgeglichenen Partie, jedoch blieb der Rückstand auf sechs Tore noch etwas bestehen. Erst in den letzten Minuten vor der Pause drehten die Berner nochmals auf und konnten auf 14:18 verkürzen und das Spiel offenhalten.

Bern kämpft tapfer, verpasst aber die Wende

In der Pause forderte das Trainerteam nochmals mehr Kompaktheit im Zentrum und ein Zacken mehr Mut im Angriff. In die zweite Hälfte starteten die Berner nach dieser Ansprache furios: Dank einfachen Ballgewinnen sowie Kontertoren gelang dem BSV der Ausgleich zum 18:18 und war somit endgültig in der Gruppenphase angekommen.

Verfolgst du den BSV Bern?

Es war die mit Abstand die stärkste Phase der Gäste. Leider wurden in den nächsten zehn Minuten einige Grosschancen zur Führung liegen gelassen, was die Einheimischen wiederum gnadenlos zu bestrafen wussten und sich wieder mit drei Toren absetzen konnte.

Der BSV war in den Schlussminuten zu keiner Reaktion mehr fähig, so dass das Team am Ende Ostrow trotz tapferem Kampf zum 32:28 Sieg gratulieren musste.

Das nächste Spiel in der EHF European League findet bereits nächsten Dienstag, 21. Oktober 2025, statt. Für die Premiere zu Hause empfängt der BSV Bern den Champions-League Sieger 2017 und Viertelfinalisten 2023 Montpellier. Anpfiff ist um 18:45 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

FDP
171 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»
Palästina Demo Bern
36 Interaktionen
Krawall-Demo

MEHR BSV BERN

BSV Bern
Handball
BSV Bern Suhr Aarau
Starke Leistung
BSV Bern
Zu viele Fehler
BSV Bern
Handball

MEHR AUS STADT BERN

1 Interaktionen
In Bern
YB
Nach Nati-Pause
Markus Potzel
3 Interaktionen
Neu in Bern
Wankdorf Märit 2025
1 Interaktionen
Die Bilder