Berner Sozialpreis geht an vier Organisationen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Vier Organisationen haben am Dienstag, am UNO-Tag der Freiwilligen, den Berner Sozialpreis erhalten.

stadt bern
Die Stadt Bern. - Keystone

Am Dienstag, dem UNO-Tag der Freiwilligen, wurden vier Organisationen mit dem Berner Sozialpreis ausgezeichnet.

Zwei Blindensportvereine sowie ein Rechtsberatungs-Projekt für Bedürftige und eine Kleidertauschbörse für Mädchen und Frauen wurden gemäss Mitteilung ausgezeichnet.

Im Verein «Blind-Jogging» und im Sehbehinderten-Tandemverein begleiten Freiwillige Menschen mit Sehbehinderung beim Joggen beziehungsweise beim Radeln auf dem Tandem. Beide erhielten für ihr Engagement je 7000 Franken.

Die beiden weiteren Projekte wurden mit jeweils 3000 Franken ausgezeichnet. Eines davon wird von freiwilligen Juristinnen und Juristen getragen.

«Die Rechtsberatung Untermatt schafft Zugang zu Rechtsberatung für Menschen, für die eine juristische Beratung erschwert oder nicht zugänglich ist», schrieb die Stadt am Dienstagabend in einer Mitteilung.

Nachhaltiger Kleidertausch

Zu den Preisträgern zählt auch das Projekt «FAIRkleiden – Der Frauen*kleidertausch». Hier tauschen sich Mädchen ab 12 Jahren und Frauen ihre Kleider aus – auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Das Projekt ermöglicht ihnen gemäss Mitteilung den Zugang zu Kleidern, die sonst nicht erschwinglich wären.

Der Berner Sozialpreis ist mit 20'000 Franken dotiert und wird hälftig durch die Warlomont-Anger-Stiftung und die städtische Direktion für Bildung, Soziales und Sport finanziert. Er wird einmal pro Jahr vergeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
12 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
10 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT BERN

a
6 Interaktionen
Am Handy
Uster ZH
2 Interaktionen
Lösung finden
Coop
205 Interaktionen
Ekel-Alarm
Grand Prix von Bern
1 Interaktionen
Rekord