Berner Kantonsparlament will keine Leinenpflicht im Wald
In den bernischen Wäldern müssen Hunde auch während der Brutzeit von Wildtieren nicht an die Leine genommen werden, entschied die Ratsmehrheit am Dienstag.

Der Grosse Rat hat heute Dienstag ein Postulat von Madeleine Amstutz (SVP/Sigriswil) knapp abgelehnt. Amstutz wollte, dass junge Wildtiere besser vor Hunden geschützt werden.
Bern solle deshalb die Regelung der Nachbarkantone übernehmen.
Der Regierungsrat war bereit, eine Leinenpflicht von Anfang April bis Ende Juli zu prüfen. Dies entspreche der Brut- und Aufzuchtzeit.
«Hündeler» liefen Sturm gegen das Ansinnen. Die meisten Hundehalter seien verantwortungsvoll und könnten auch ohne Leinenpflicht sicherstellen, dass ihre Hunde keinen Schaden anrichteten.
Die Ratsmehrheit sah es auch so und lehnte den Vorstoss mit 70 zu 63 Stimmen bei 12 Enthaltungen ab.