Bern: Velofahrerin schwer verletzt

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Am Dienstagmorgen, 20. Oktober, ist eine Velofahrerin auf der Thunstrasse in Bern verunfallt.

Kantonspolizei Bern
Ein Beamter der Kantonspolizei Bern. (Symbolbild) - Kantonspolizei Bern

Die Meldung, wonach in Bern auf der Thunstrasse eine Velofahrerin gestürzt sei, ging am Dienstag, 20. Oktober 2020, kurz vor 9.30 Uhr bei der Kantonspolizei Bern ein. Die umgehend ausgerückten Einsatzkräfte trafen im Bereich zwischen dem Justinerweg und dem Dählhölzliweg eine verletzte Velofahrerin an, die bereits von zufällig anwesenden Ärzten erstversorgt wurde.

Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr die 61-jährige Velofahrerin auf der Thunstrasse in Richtung Helvetiaplatz, als sie kurz nach der Verzweigung mit dem Justinerweg aus noch zu klärenden Gründen stürzte und seitlich in ein entgegenkommendes Tram prallte. Durch ein Ambulanzteam von Schutz und Rettung Bern wurde sie nach der Erstversorgung vor Ort in kritischem Zustand ins Spital gebracht.

Für die Dauer der Unfallarbeiten musste die Thunstrasse im betreffenden Abschnitt während rund zwei Stunden gesperrt werden. Zum Unfallhergang sind durch die Kantonspolizei Bern Ermittlungen aufgenommen worden.

Es werden Zeugen gesucht. Personen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 zu melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati
153 Interaktionen
Nati-WM-Quali
Führungskräfte Schweiz
116 Interaktionen
Neues Rekordhoch

MEHR AUS STADT BERN

Solar-Boom BKW Niedertarif
5 Interaktionen
Trotz Solar-Boom
andrea bauer
1 Interaktionen
Apropos
SC Bern
Biel verliert klar
YB
6 Interaktionen
2:0 gegen FCSG