Bern: Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat

Kantonspolizei Bern
Kantonspolizei Bern

Bern,

Im Rahmen der vor einer Woche angekündigten Öffentlichkeitsfahndung, die von der zuständigen Staatsanwaltschaft verfügt wurde, werden verdeckte Bilder gezeigt.

Gewalttat
Bern: Öffentlichkeitsfahndung nach Gewalttat. - Kapo Bern

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Rahmen der Ermittlungen nach einer Auseinandersetzung werden die Täter gesucht.
  • Die Staatsanwaltschaft hat die Veröffentlichung der verdeckten Bilder angeordnet.
  • Ohne Hinweise auf die Täter werden die Bilder bald unverdeckt veröffentlicht.

Im Rahmen, der von der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland verfügten und vor einer Woche angekündigten Öffentlichkeitsfahndung erfolgt nun die Publikation der verdeckten Bilder.

Die gezeigten Personen stehen unter dringendem Verdacht, in eine tätliche Auseinandersetzung involviert gewesen zu sein, wobei einer der beiden mutmasslichen Täter das Opfer vorsätzlich verletzt hatte.

Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen zu den Ereignissen im März 2023 waren durch die Kantonspolizei Bern unter anderem Videoaufnahmen ausgewertet worden.

Dabei konnten zwei beschuldigte Personen auf Bildern eindeutig bezeichnet werden. Trotz intensiver Fahndungsmassnahmen blieben die Personen jedoch bislang unbekannt.

Identität
Hinweise zur Identität der Gesuchten nimmt die Kantonspolizei Bern entgegen. - Kapo Bern

Nachdem sich die mutmasslichen Täter auch nach der Ankündigung der Öffentlichkeitsfahndung bislang nicht bei der Polizei gemeldet haben und deren Identität nach wie vor nicht geklärt ist, hat die zuständige Staatsanwaltschaft die Publikation der verdeckten Bilder verfügt. Diese sind ab sofort unter www.police.be.ch einsehbar.

Ohne Hinweise werden die Bilder in unverdeckter Form veröffentlicht

Sollten innert Wochenfrist keine Hinweise eingehen, die zur Identifikation der entsprechenden Personen führen, werden die Bilder am Donnerstag, 22. Februar 2024, in unverdeckter Form veröffentlicht.

Sollte sich eine oder beide Personen bis zum genannten Zeitpunkt melden oder identifiziert werden, wird von dieser Publikation abgesehen.

Die Kantonspolizei Bern ist für Hinweise zur Identität der Personen unter der Telefonnummer +41 31 638 81 11 erreichbar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unfall auf A3
Frau (58) im Spital
Unfall in Mülligen.
15 Interaktionen
Besoffen gewesen
Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Solothurn
Groupe Mutuel
Vorsorge

MEHR AUS STADT BERN

Frühlingsmesse BEA
Frühlingsmesse
FC Breitenrain
1:5 in Basel
russische Botschaft
46 Interaktionen
Saftige Busse
bern
1 Interaktionen
Bern