Bern: Fabrikgarten auf dem Gaswerkareal wird zwischengenutzt

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Eine Rollschuhbahn, ein Hühnerhof, ein Gemeinschaftsbereich mit Hochbeeten und weitere Projekte sind als Fabrikgarten auf dem Gaswerkareal geplant.

bern gaswerkareal
Das Berner Gaswerkareal. (Archivbild). - Nau

Das Gaswerkareal ist per 1. Januar 2021 ins Eigentum der Stadt Bern übergegangen. Teile der ehemaligen Industriebrache waren Jahrzehnte lang um-zäunt und für die Bevölkerung nicht zugänglich. Im Rahmen der Arealentwicklung wird das Areal schrittweise geöffnet.

Per 1. Mai 2021 hat Immobilien Stadt Bern mit dem Quartierleist Schönau-Sandrain einen Gebrauchsleihvertrag für die Zwischennutzung des ehemaligen Fabrikgartens der Ryff-Fabrik auf dem Gaswerkareal unterschrieben.

Der Quartierleist koordiniert sämtliche Zwischennutzungen auf dem Areal unter dem Motto: «Aus dem Quartier – für das Quartier». Bereits geplante Projekte sind eine Rollschuhbahn, ein Hühnerhof und ein Gemeinschaftsbereich mit Hochbeeten, Picknicktischen und weiteren Aktivitäten.

Erste Vorbereitungsarbeiten vor Ort sind gestartet. Ein Baugesuch für die Nutzungen wurde eingereicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
85 Interaktionen
Ansprüche steigen
google
22 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR AUS STADT BERN

YB
1 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
BFH-HAFL
Über 8000 Studierende
Videoaufnahme einer Frau
Kanton Bern
de
103 Interaktionen
Sieg in Luzern