Bern beantragt Kredite für WLAN in Verwaltung und Schulen

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Wie die Stadt Bern mitteilt, soll neu ein Rahmenvertrag mit Laufzeit 2024 bis 2028 zur Beschaffung zusätzlicher WLAN-Access-Points abgeschlossen werden.

Bern
Die Stadt Bern. - Pixabay

Eine leistungsfähige WLAN-Infrastruktur ist sowohl in den städtischen Volksschulen als auch in der Stadtverwaltung ein wichtiges Arbeitsinstrument.

Um die heute eingesetzten WLAN-Access-Points (Stationen die Daten senden und empfangen) weiter betreiben zu können, beantragt der Gemeinderat dem Stadtrat mit einem Investitionskredit von einer Million Franken die Lizenzverlängerung über fünf Jahre (2024 bis 2028).

Damit die Beschaffung zusätzlicher Access Points vereinfacht wird, soll zudem neu ein Rahmenvertrag mit fünfjähriger Laufzeit (2024 bis 2028) abgeschlossen werden.

Der hierfür dem Stadtrat beantragte Verpflichtungskredit beträgt 706'000 Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
12 Interaktionen
«Nicht verstecken»
SBB
151 Interaktionen
Keine Pausenräume

MEHR AUS STADT BERN

WEURO 2025
5 Interaktionen
Erneut Fan-Rekord?
Velo Schweiz
61 Interaktionen
Bern
YB
«Unterstützen»
Wettbewerb
25 Interaktionen
Gedenkort