Aktionsplan kinderfreundliche Gemeinde verabschiedet

Stadt Bern
Stadt Bern

Bern,

Der Gemeinderat Bern hat an seiner letzten Sitzung im Jahr 2020 den neuen UNICEF-Aktionsplan für eine kinderfreundliche Gemeinde 2021–2024 verabschiedet.

Familie
Dominik Stuckmann wünscht sich eine eigene Familie. (Symbolbild) - Pixabay

Der Aktionsplan schliesst am ersten Aktionsplan an. Er vertieft bestehende Themen wie die Chancengerechtigkeit unabhängig von Geschlecht, Beeinträchtigung, sozialer Herkunft und Nationalität und entwickelt sie weiter.

Die Mitwirkung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen soll in den Lebensbelangen, die sie betreffen, konsequenter umgesetzt werden. So haben sie zusammen mit Fachpersonen bereits an der Erarbeitung des Aktionsplans mitgewirkt.

Einen neuen Schwerpunkt in den kommenden Jahren bildet das Thema Benachteiligung von Mädchen und jungen Frauen sowie die Prävention und Bekämpfung sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum. Ein Grossteil der Massnahmen kann innerhalb der Globalbudgets der Direktionen erfüllt werden.

Für einen kleineren Teil werden Drittfinanzierungen über Stiftungen, Fonds oder Förderkredite beantragt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seealpsee Matterhorn
1 Interaktionen
«Teufelskreis»
zug england
2 Interaktionen
Messerangriff

MEHR AUS STADT BERN

Gerry Seoane YB
70 Interaktionen
Viele YB-Ausfälle
Frau Grün Porträtfoto Brille
31 Interaktionen
Aline Trede (Grüne)
Dr. Sarah Schläppi
«Sarah hat Recht»
SC Bern
5 Interaktionen
National League