7000 Berner Selbständigerwerbende beantragen Entschädigung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Auch im Kanton Bern ist der Ansturm der Selbständigen auf eine Corona-Erwerbsersatzentschädigung gross: Bis Freitagmittag sind rund 7000 Anträge eingegangen.

Coronavirus BAG
Eine Tafel mit den Hinweisen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zu den Verhaltensregeln gegen die Verbreitung des Coronavirus steht auf einem leeren Platz, während der Coronavirus (COVID-19)-Pandemie, am Donnerstag, 26. März 2020 in Bern. - Keystone

Auch im Kanton Bern ist der Ansturm der Selbständigen auf eine Corona-Erwerbsersatzentschädigung gross: Bei der Ausgleichskasse des Kantons Bern sind bis Freitagmittag rund 7000 Anträge eingegangen.

Laufend kämen weitere dazu, sagte Direktor Heiner Schläfli am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Er geht davon aus, dass 90 bis 95 Prozent der Gesuche von Selbständigen stammen, die wegen der Pandemie-Bestimmungen eine Zwangspause einschalten müssen. Anspruch auf Entschädigung haben Selbständige auch beim Wegfall der Fremdbetreuung für Kinder unter zwölf Jahren.

Bei der Ausgleichskasse des Kantons Bern rechnen 43'000 Selbständige ihre AHV-Beiträge ab. Wie viele von ihnen letztlich um Entschädigung ersuchen werden, ist offen. Viele Selbständige wie etwa Landwirte oder Handwerker seien ja nicht von der behördlichen Geschäftsschliessung betroffen, gab Schläfli zu bedenken.

Er wies auch darauf hin, dass längst nicht alle von der Corona-Krise betroffenen Selbständigen im Kanton Bern der kantonalen Ausgleichskasse angeschlossen sind. So haben zum Beispiel Coiffeure, Floristen, Wirte und Hoteliers eigene Ausgleichskassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
187 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR AUS STADT BERN

Apropos Bär
Liebe kennt kein Alter
bärnerbär
Winzerkunst aus Bern
emmentaler tram
6 Interaktionen
Emmentaler Tram