3400 Berner Bauernbetriebe brauchen weniger Pflanzenschutzmittel

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Das Berner Pflanzenschutzprojekt ist auf Kurs. Zu diesem Schluss kommt die kantonale Volkswirtschaftsdirektion nach dem dritten Projektjahr.

weizen
Symbolbild zu Getreide. - Keystone

Inzwischen machen 3412 Bauernbetriebe mit, 212 mehr als im Vorjahr.

Mit einer Reihe von Massnahmen reduzieren sie die negativen Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln oder setzen gar keine mehr ein. Damit soll die Belastung in den Gewässern verringert werden. Neu informieren die Bauern mit Tafeln am Feldrand über ihre Bemühungen, wie der Kanton Bern am Dienstag mitteilte.

Das Budget des Projekts wird im laufenden Jahr ausgeschöpft. Den Landwirtschaftsbetrieben werden insgesamt 6,8 Millionen Franken für die angemeldeten Massnahmen ausbezahlt.

Das Berner Pflanzenschutzprojekt wurde 2017 gestartet und hat eine Laufzeit von sechs Jahren. Der Bund übernimmt vier Fünftel der gesamten Projektkosten von 62,7 Millionen Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
95 Interaktionen
«Wintertorte»
twint
50 Interaktionen
Wegen hohen Gebühren

MEHR AUS STADT BERN

Gleisersatz
Women's Euro 2025
Women’s EURO 2025
Tempo 30 Matthias Aebischer
46 Interaktionen
«Wäre sehr unschön»
Frauen-EM
191 Interaktionen
Frauen-EM