Stadt Basel

Start der Ausstellung «ZEIT LOS LASSEN» auf dem Friedhof am Hörnli

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Auf dem Friedhof am Hörnli startet am 2. April 2020 die Ausstellung «ZEIT LOS LASSEN» des Berner Künstlers Matthias Zurbrügg.

Ausstellung
26 Wortbilder mit bis zu vier Meter grossen Buchstaben verteilen sich über die Friedhofanlage und können während der Öffnungszeiten als Einzelpersonen frei besichtigt werden. - Kanton Basel-Stadt

Nach der letztjährigen Ausstellung auf dem Friedhof am Hörnli und den durchwegs positiven Rückmeldungen startet am 2. April die Ausstellung «ZEIT LOS LASSEN - Poesie am Ort der letzten Ruhe». Die jetzt abgeschlossenen Aufbauarbeiten begannen bereits Anfang März und somit vor dem Erlass der Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus.

Darum hat die Stadtgärtnerei entschieden, die Ausstellung dennoch der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die zur Eröffnung angesetzte Vernissage ist abgesagt, wird jedoch später nachgeholt. Einzelpersonen können die Ausstellung während den Öffnungszeiten des Friedhofs von 7 bis 19.30 Uhr besichtigen, dabei sind zwingend die gültigen Verhaltensregeln des Bundes einzuhalten. Gruppen sind nicht zugelassen.

Im Rahmen der Ausstellung regen 26 Wortbilder auf dem ganzen Friedhofgelände zum Nachdenken und oft auch zum Schmunzeln an. Die Wortbilder bestehen aus über hundertfünfzig Buchstaben, die zwischen vierzig Zentimeter und vier Meter gross und mehrheitlich aus naturbelassenem Tannenholz gezimmert sind.

Worte entdecken

Der Künstler Matthias Zurbrügg stellt einen konkreten Bezug zum jeweiligen Standort her und spielt damit, dass einige Wortbilder bereits von weitem sichtbar sind während andere zuerst entdeckt werden müssen. Zur Ausstellung passend bietet er einen Plan an, damit jedes Wort gefunden werden kann.

Ursprünglich waren verschiedene Verkaufspunkte vorgesehen, unter anderem das Bestattungsbüro der Friedhöfe Basel. Aufgrund der aktuellen Situation kann der Plan neu direkt am Eingang in Selbstbedienung erworben werden. Der Unkostenbeitrag von 10 Franken – oder ein Solidaritätsbeitrag von 20 Franken – kann in der dafür bereitgestellten Kasse hinterlassen oder mittels Twint überwiesen werden. Der Erlös kommt vollumfänglich dem Künstler zu.

Matthias Zurbrügg, der unter anderem auch Schauspieler ist, studierte auch geführte Spaziergänge durch seine Ausstellung ein – gespickt mit Auszügen aus literarischen Werken, dramatischen Stücken und von ihm verfassten Texten. Diese sind bis 19. April abgesagt. Wann die angesetzten Führungen nach diesem Datum durchgeführt werden können, ist noch offen.

Friedhof mit hoher Aufenthaltsqualität

Die Stadtgärtnerei prüft, ob Matthias Zurbrügg die inszenierten literarischen Spaziergänge auch über den ursprünglich geplanten Zeitraum hinaus weiterführen kann. Die Daten und weitere Informationen hierzu sind unter www.stadtgaertnerei.bs.ch/veranstaltungen publiziert.

Die Stadtgärtnerei möchte den Friedhof am Hörnli vermehrt als Freiraum – oder eben Kulturraum – mit hoher Aufenthaltsqualität positionieren. Mit dem Berner Matthias Zurbrügg hat sie einen Künstler nach Basel holen können, für dessen Kunst der Friedhof mit seiner Weitläufigkeit und Geschichte prädestiniert ist.

Der Künstler arbeitet auf eigenes Risiko, Einnahmequellen sind der Ausstellungsplan und seine Vorführungen. Die Stadtgärtnerei unterstützte punktuell die Auf- und Abbauarbeiten. Sie klärt momentan ab, ob die Ausstellung verlängert und die ausgefallenen Führungen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können.

Kommentare

Weiterlesen

389 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
107 Interaktionen
21. Meistertitel
ESC
389 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Barfüsserplatz
107 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»
Palästina Flagge Demonstration
1 Interaktionen
Vor ESC