Schweizerische Rheinhäfen: Direktor Hans-Peter Hadorn tritt zurück

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der langjährige Direktor der Schweizerischen Rheinhäfen, Hans-Peter Hadorn, tritt per Ende 2020 aus Altersgründen zurück. Die Suche nach einer Nachfolge ist angelaufen.

Hans-Peter Hadorn
Hans-Peter Hadorn tritt als Chef der Schweizerischen Rheinhäfen zurück. - Keystone

Hadorn trat vor 15 Jahren die Leitung des Basler Rheinhafens an und war massgeblich an der Zusammenlegung der ehemaligen Rheinschifffahrtsdirektion Basel und der Rheinhäfen Baselland beteiligt, wie einer Mitteilung vom Mittwoch zu entnehmen ist. Er übernahm am 1. Januar 2008 die Funktion als Direktor der neu geschaffenen Schweizerischen Rheinhäfen.

Auf internationaler Ebene nahm Hadorn den Angaben nach als Kommissar der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) sowie als Vizepräsident des Europäischen Verbandes der Binnenhäfen (EFIP) die Interessen der Schweiz und der Binnenschifffahrt wahr. Dabei sei die trinationale Zusammenarbeit mit den deutschen und französischen Nachbarhäfen am Oberrhein ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit gewesen, heisst es weiter.

In den kommenden Tagen soll die Nachfolge Hadorns öffentlich ausgeschrieben werden. Bereits Ende 2019 trat der Verwaltungsratspräsident und ehemalige SBB-Chef Benedikt Weibel ab. Er war wie Hadorn seit Gründung der Schweizerischen Rheinhäfen im Amt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
1 Interaktionen
«Konsumiert»
a
26 Interaktionen
Verstärkung

MEHR AUS STADT BASEL

bvb tram basel
8 Interaktionen
Tram und Bus
fc basel taulant xhaka
1 Interaktionen
Nach Servette
Basel Kinderspital Notfall
8 Interaktionen
«Unbefriedigend»