Mobilfunk

Mobilfunk-Strahlenbelastung in beiden Basel unter Grenzwert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Belastung durch die nichtionisierende Strahlung zum Beispiel durch den Mobilfunk hat 2021 in den beiden Basel weit unter den gesetzlichen Grenzwerten gelegen. Auf einer Karte im Internet lässt sich die Strahlenbelastung im Detail ablesen.

swisscom
Ein Rentnerpaar reicht gegen den geplanten Bau Beschwerde ein – und blitzt damit ab. Im Bild: Eine 5G-Antenne in der Schweiz. (Symbolbild) - sda

Neben der dominierenden Strahlung durch den Mobilfunk erhält der Immissionskataster auch die Belastung von stationären Funkruf- und Rundfunkanlagen, wie das Lufthygieneamt beider Basel am Montag mitteilte.

Erfasst wurde lediglich die Strahlenbelastung ausserhalb von Gebäuden. Die Strahlung in Innenräumen werde zu sehr von privaten Quellen wie zum Beispiel von Mobiltelefonen oder drahtlosen Netzwerken beeinflusst, hiess es.

Die in der eidgenössischen Verordnung über den Schutz vor nichinionisierter Strahlung festgelegten Immissionsgrenzwerte für Mobilfunk betragen zwischen 36 und 61 Volt pro Meter. Die Werte liegen in beiden Basel gemäss Communiqué auf dem ganzen Gebiet deutlich darunter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

366 Interaktionen
Nach Zürchern
Martin Jucker Kolumne
91 Interaktionen
Martin Jucker

MEHR MOBILFUNK

Mobilfunkantennen
2 Interaktionen
2024
1 Interaktionen
Frequenzen
o2 mobilfunkmasten naturschutzgebiete
1 Interaktionen
München
Mobilfunk
2 Interaktionen
Mobilfunk

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
97 Interaktionen
21. Meistertitel
ESC
389 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Barfüsserplatz
97 Interaktionen
«Alle ufe Barfi!»
Palästina Flagge Demonstration
1 Interaktionen
Vor ESC