Stadt Basel

Mehr Geld für das Basler Musikbüro und Fachausschuss Musik

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat eine Aufstockung der Kantonsbeiträge an das Basler Musikbüro. Von 2024 bis 2026 jährlich 759'000 Franken.

Schweizer Franken
Die Zunahme der Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte im Jahresdurchschnitt 2024 bedeutete, dass die Ausgaben der ALV um über eine Milliarde Franken anstiegen. (Archivbild) - dpa

Die Basler Regierung schlägt dem Grossen Rat eine Erhöhung der Kantonsbeiträge für das Basler Musikbüro vor. Von 2024 bis 2026 soll die Schnittstelle zur Förderung der Pop- und Rockmusik neu jährlich 759'000 Franken erhalten.

Dies entspricht einer Erhöhung um jährlich 173'000 Franken, wie die Basler Regierung am Dienstag mitteilte. Als Begründung werden der Ausbau der Leistungen des Musikbüros Basel im Zuge der Umsetzung der «Trinkgeld-Initiative» und eine Anpassung der Lohnniveaus der Mitarbeitenden angegeben.

Zudem beantragt der Regierungsrat gemäss Communiqué die Erneuerung der Rahmenausgabenbewilligung für den Fachausschuss Musik der beiden Basel im Umfang von jährlich 290'000 Franken.

Der Beitrag des Kantons Basel-Stadt würde damit um 200'000 Franken pro Jahr erhöht.

Mit diesen Mitteln wird die freie Szene im Bereich der zeitgenössischen Klassik, sowie im Jazz und in der improvisierten Musik in Basel und der umliegenden Region gefördert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
32 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
21 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS STADT BASEL

FCB ESC
3 Interaktionen
Beides auf «Barfi»?
Marihuana
4 Interaktionen
Studie
nemo
35 Interaktionen
Terrorgefahr
ESC
6 Interaktionen
ESC