Stadt Basel

Margarethenbrücke in Basel wird auch für Tramverkehr gesperrt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Basler Margarethenbrücke wird ab dem Freitagabend um 21 Uhr auch für den Tramverkehr gesperrt.

Basler Regierung
Am 20. Oktober werden im Kanton Basel-Stadt die politischen Verhältnisse neu geordnet, mit möglichen Veränderungen im Grossrat und einer voraussichtlichen Bestätigung der Amtsinhaber. (Symbolbild) - Keystone

Der Auto-, Bahn- und Langsamverkehr seien von der Massnahme nicht betroffen, teilten die Schweizerischen Bundesbahnen SBB am Freitagabend mit.

Bereits per 25. Mai des laufenden Jahres wurde die Lastenbeschränkung der Brücke von 28 auf 3,5 Tonnen reduziert. Damit wurde die Brücke für den Lastwagen- und Busverkehr gesperrt.

Trams durften sich nicht mehr auf der Hauptbrücke kreuzen. Eine Substanzerhaltungsstudie der SBB zeigte Ende April 2023 Mängel an der Brücke auf.

Weiterführende Analysen hätten nun aufgezeigt, dass die am 25. Mai eingeführten Massnahmen nicht ausreichen würden, hiess es in der Mitteilung weiter.

Frühstmöglicher Baubeginn im Sommer

Die SBB plane weiterhin, die Brücke mit zusätzlichen, provisorischen Stützenreihen abzusichern. Wo und wie viele Stützenreihen platziert werden, sei in Ausarbeitung.

Der genaue Ausführungstermin sei Teil der aktuellen Planung. Frühestmöglicher Baubeginn sei wie bekannt im Sommer 2023. Ziel der SBB sei es, die Arbeiten bis im Herbst 2023 abzuschliessen, hiess es weiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
25 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
45 Interaktionen
Zigiverbot im Joggeli
israelische Schüsse
1 Interaktionen
Basel
Grosser Rat basel
2 Interaktionen
Kanton
MCH group
1 Interaktionen
Chancenlos