Stadt Basel

Liestaler «Chienbäse» und Fasnachtsumzüge abgesagt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Keine Fasnacht und kein Chienbäse 2022 in Liestal. Wegen der epidemiologischen Lage haben Stadt und Komitee entschieden, beide Umzüge abzusagen.

ina haller
«Chienbäse» ist die neueste Geschichte von Ina Hallers Regio-Krimireihe. - YouTube /@Ina Haller (Screenshot)

Der Stadtrat und das Fasnachtskomitee von Liestal haben wegen der epidemiologischen Lage und den damit verbundenen Schutzmassnahmen den «Chienbäse» und die beiden grossen Fasnachtsumzüge von Sonntag und Mittwoch abgesagt. Im Kleinen soll die Fasnacht aber dennoch möglich bleiben.

Damit wird der traditionelle «Chienbäse» am Sonntag nach Aschermittwoch bereits zum dritten Mal wegen der Covid-19-Pandemie abgesagt. Man habe lange noch Hoffnungen gehegt, dass es 2022 wieder klappen könnte, teilte der Stadtrat von Liestal am Mittwoch mit.

Abgesagt wurde auch die Cherus-Guggenparade. Ganz auf die Fasnacht verzichten möchte Liestal aber nicht. Das bereits im Oktober eingesetzte ausserordentliche Organisationskomitee Fasnacht sei damit beauftragt worden, pandemiegerechte Lösungen für Fasnachtsveranstaltungen in abgesperrten Zonen mit Zertifikatspflicht zu entwickeln.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der berühmte «Chienbäse»-Umzug sowie die Liestaler Fasnacht finden auch 2022 nicht statt.
  • Stadt und Komitee halten die damit verbunden Schutzmassnahmen für nicht umsetzbar.
  • Der traditionelle Umzug fällt somit zum dritten Mal in Folge aus.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC-Fans zu Schweiz-Song
Internationale Fans
Zoë Më
95 Interaktionen
«Tracht»

MEHR AUS STADT BASEL

ESC 2025
ESC-Ticker
terrorverdacht
2 Interaktionen
Basel
made in switzerland
12 Interaktionen
Minimusical