Kurzzeitig gelbe Rauchwolke aus Kamin der RSMVA im Werk Klybeck

Am Montag 4. Mai, trat während rund zwei Minuten ein gelb gefärbter Rauch aus dem Kamin der Regionalen Sondermüllverbrennungsanlage Basel (RSMV) aus.

sondermüllverbrennungsanlage RSMVA basel
Ein Ofen der Sondermüllverbrennungsanlage (RSMVA) in Basel - keystone

Die Betriebsleitung der Regionalen Sondermüllverbrennungsanlage RSMVA informierte am Montag, 4. Mai, kurz nach 11.00 Uhr das Lufthygieneamt beider Basel über den Austritt einer gelben Rauchwolke. Die RSMVA ist mit einer leistungsfähigen Abluftbehandlungsanlage ausgerüstet, welche auch die Behandlung von kritischen Stoffen zulässt. Die Abfälle werden jeweils dosiert in den Verbrennungsofen eingeleitet.

Die Abklärungen mit der RSMVA-Betriebsleitung ergaben, dass über einen kurzen Zeitraum der Stickstoffgehalt in einer Abfallcharge überhöht war, so dass die Abluftreinigung die Stickoxidemissionen nur ungenügend vermindern konnte. Es sind nur geringe Mengen an Stickoxiden emittiert worden, sodass eine Umweltgefährdung ausgeschlossen werden kann.

Mit dem Unternehmen wurde vereinbart, dass geeignete Vorkehrungen zu treffen sind, um derartige Ereignisse in Zukunft zu verhindern.

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
«Konsumiert»
a
45 Interaktionen
Verstärkung

MEHR AUS STADT BASEL

bvb tram basel
8 Interaktionen
Tram und Bus
fc basel taulant xhaka
1 Interaktionen
Nach Servette
Basel Kinderspital Notfall
8 Interaktionen
«Unbefriedigend»