Kurzarbeit für 80'000 Angestellte in Basel-Stadt beantragt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt vermeldet eine Vielzahl von Gesuchen um finanzielle Unterstützung in Folge der Coronavirus-Krise.

basel
Die Stadt Basel. - Pixabay

Der Kanton Basel-Stadt vermeldet eine Vielzahl von Gesuchen um finanzielle Unterstützung in Folge der Coronavirus-Krise. An der Spitze stehen Anträge auf Kurzarbeits- und Erwerbsausfallentschädigung.

Mit über 4000 Gesuchen für rund 80'000 Angestellte stehen die Anträge auf Kurzarbeitsentschädigungen an der Spitze, wie aus der am Mittwoch veröffentlichten Zusammenstellung des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt hervorgeht. Bislang seien 3400 Anträge an die Öffentliche Arbeitslosenkasse weitergeleitet worden.

Bei der Ausgleichskasse sind rund 3100 Gesuche auf Erwerbsausfallentschädigung eingegangen. 725 davon seien bislang bearbeitet worden. Seit 1. April unterstützt der Kanton auch selbstständig Erwerbstätige, die trotz Einnahmenausfällen wegen der Massnahmen des Bundes keinen Anspruch auf Entschädigungen haben. Seit Start des Programms sind insgesamt 720 Anträge eingegangen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Nationalgarde
375 Interaktionen
«Zweifel säen»
a
1’192 Interaktionen
Zölle

MEHR AUS STADT BASEL

fc basel
Ex-Basler trifft
FC Basel Moritz Broschinski
28 Interaktionen
Jetzt offiziell
Twint
50 Interaktionen
20'000 Fr. weg
Mindestlohn
1 Interaktionen
Basel