Kriminal- und Verkehrsunfallstatistik 2019 Polizei Basel-Landschaft

Die Einbruchdiebstähle haben im Berichtsjahr weiter abgenommen und befinden sich im Kanton Basel-Landschaft auf einem historisch tiefen Niveau.

Basel-Landschaft
Ein Fahrzeug der Polizei Basel-Landschaft. - Keystone

Die Anzahl polizeilich erfasster Straftaten hat 2019 im Kanton Basel-Landschaft im Vergleich zum Vorjahr um 7 % (724 Fälle) zugenommen. Insgesamt wurden 11'594 (im Vorjahr 10’870) Straftaten erfasst. Analog zu den Vorjahren richteten sich 90 % aller Delikte gegen Bestimmungen des Strafgesetzbuches, wobei gut 72 % dieser Delikte gegen das Vermögen erfolgten.

Diebstähle machten dabei den überwiegenden Teil aus. Insbesondere bei den Ladendiebstählen (350, +26 %) und den Fahrzeugdiebstählen (1'778, +23 %) musste eine deutliche Zunahme registriert werden.

7 % der erfassten Straftaten erfolgten gegen das Betäubungsmittelgesetz. Die polizeiliche Aufklärungsrate lag insgesamt bei 38 % (i.V. 39 %). Während die Anzahl der Verstösse gegen das Strafgesetzbuch gesamtschweizerisch nahezu unverändert blieb, nahm sie im Kanton Basel-Landschaft um 6 % zu.

Die Kriminalitätshäufigkeit («Belastung») hat sich entsprechend erhöht, wobei Basel-Landschaft mit 36 Straftaten pro 1‘000 Einwohnern weiterhin deutlich unter dem Landesdurchschnitt (51) liegt. Gewaltstraftaten nahmen um 6 % (i.V. 15 %) zu, wobei die Zunahme hauptsächlich auf minderschwere Delikte wie Tätlichkeit und Nötigung zurückzuführen war.

Kommentare

Weiterlesen

oeschinensee
103 Interaktionen
Verboten
Kühe und Wölfe
98 Interaktionen
«Massaker»

MEHR AUS STADT BASEL

flughafen basel mulhouse freiburg
2 Interaktionen
2,4 Millionen Leute
Blaulichttag Basel
1 Interaktionen
Basel
EHC Basel
Eishockey