Stadt Basel

Härtefall-Unterstützungen von knapp 199 Millionen in Basel-Stadt

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Im Kanton Basel-Stadt sind im Rahmen der Covid-19-Härtefallprogramme gegen 199 Millionen Franken ausbezahlt worden.

härtefälle
Härtefälle. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Ein Grossteil dieser Gelder, nämlich 174 Millionen Franken, werden vom Bund übernommen.

Die Gastronomie und die Hotellerie nahmen mit 66 respektive 64 Millionen Franken am meisten Unterstützungsgelder in Anspruch, wie die Basler Regierung am Dienstag, 25. Oktober 2022, mitteilte.

Zu den weiteren Empfängerbranchen gehörten unter anderem Reiseveranstalter, Schausteller, Messeveranstalter, Detailhändler oder Fasnachtsbetriebe.

517 Gesuche wurden abgewiesen

Insgesamt wurden während den drei Schutzmassnahmen-Programmen von 2020, 2021 und Anfang 2022 1630 Gesuche gestellt.

Davon wurden 1082 bewilligt, 517 Gesuche wurden abgewiesen. 31 Gesuche befänden sich noch in Bearbeitung.

Bei der Abwicklung der Härtefallprogramme werde überprüft, ob die Betriebe sich an das gesetzliche Verbot von Dividenden- und Tantiemen-Auszahlungen für vier Jahre halten, schreibt die Regierung.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
201 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
503 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR AUS STADT BASEL

Basler Seidenhändler
1 Interaktionen
Ausstellung
Anorexie
43 Interaktionen
Ärztin entsetzt
FC Basel
Leihe und Auflösung