Stadt Basel

Grössere Projekte erhalten künftig Nachhaltigkeitscheck

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Basel,

Ab 2026 führt der Gemeinderat für grosse Projekte eine Nachhaltigkeitsbeurteilung ein, die ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen bewertet.

Gemeindehaus Riehen
Das Gemeindehaus Riehen. (Archivbild) - keystone

Wie die Gemeinde Riehen mitteilt, hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 18. November 2025 neben anderen Geschäften, die noch in Bearbeitung stehen, mit der Einführung einer Nachhaltigkeitsbeurteilung beschäftigt.

Der Gemeinderat bekennt sich zur Nachhaltigkeit und hat dies in einer entsprechenden Strategie festgehalten. Um diesen Anspruch konkret umzusetzen, führt er ab dem 1. Januar 2026 für grössere Projekte und Planungen eine Nachhaltigkeitsbeurteilung ein.

Mit diesem neuen Instrument werden künftig die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Projekten systematisch geprüft. Das Bewertungsraster wurde von der Sachkommission Siedlung, Umwelt und Landschaft sowie von der Kommission Lokale Agenda 2030 gutgeheissen.

Die Nachhaltigkeitsbeurteilung dient dem Gemeinderat als Entscheidungshilfe, bevor ein Geschäft dem Einwohnerrat zum Beschluss vorgelegt wird.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lucy Panne
40 Interaktionen
Lämpli dunkel
Bauarbeiter
199 Interaktionen
13h-Tage drohen

MEHR AUS STADT BASEL

esc basel
500'000 Besucher
frank urbaniok
8 Interaktionen
Mit Störung gedroht
Unterwasserroboter
4 Interaktionen
Basel