Stadt Basel

Bushaltestellen auf Schanzenstrasse in Basel werden erneuert

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Damit Fahrgäste stufenlos ein- und aussteigen können, erneuert der Kanton Basel-Stadt ab dem 20. Juni 2022 die Bushaltestellen beim Universitäts-Kinderspital.

Stadt Basel
Stadt Basel. Dort soll bald die Tempo-30-Zone eingeführt werden. (Symbolbild) - Pixabay

Ab Montag, 20. Juni 2022, baut der Kanton Basel-Stadt die Bushaltestellen «Kinderspital (UKBB)» in der Schanzenstrasse um. Fahrgäste können dort künftig stufenlos ein und aussteigen. Menschen im Rollstuhl oder Gehbehinderte können die Haltestellen so ohne Hilfe nutzen. Die Bushaltestelle in Fahrtrichtung Johanniterbrücke erhält zudem ein neues Wartehäuschen.

Bis Anfang September 2022 wird auf Höhe Universitätsspital die Schanzenstrasse in Fahrtrichtung Johanniterbrücke stellenweise auf eine Fahrspur verengt. Für Velofahrende ist ein abgetrennter Velostreifen vorgesehen. Von September bis Mitte Oktober 2022 folgt in der Gegenrichtung eine Verengung auf eine Fahrspur.

Auto- und Velofahrenden wird deshalb empfohlen, die Schanzenstrasse nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren. Für die Buslinien 30 und 33 richtet die BVB in der Schanzenstrasse für die Dauer der Bauarbeiten provisorische Haltestellen ein.

Damit der Kanton eine in der Spitalstrasse eingelassene und nicht mehr benötigte Busbetonplatte abbrechen kann, steht dem Verkehr in der Spitalstrasse im Oktober 2022 während knapp zwei Wochen für beide Richtungen nur eine Fahrspur zur Verfügung. Auto- und Velofahrende müssen sich im Gegenverkehr kreuzen. Die Zufahrt zu den Spitälern bleibt gewährleistet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wolodymyr Selenskyj
505 Interaktionen
Druck wächst
a
118 Interaktionen
Schwarzer Rauch

MEHR AUS STADT BASEL

bvb tram basel
8 Interaktionen
Tram und Bus
fc basel taulant xhaka
1 Interaktionen
Nach Servette
Basel Kinderspital Notfall
8 Interaktionen
«Unbefriedigend»