Franken

Booster für Auslandreisende kostet in Basel-Stadt 60 Franken

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Kanton Basel-Stadt bietet ab dem 22. Juni zum Preis von 60 Franken zweite Boosterimpfungen für Auslandreisende an. Empfohlene Impfungen bleiben kostenlos.

Basel Rhein Münster Stadt
Die Münster-Kirche ist ein Wahrzeichen von Basel-Stadt. - Pixabay

Der Kanton Basel-Stadt bietet ab dem 22. Juni zweite Boosterimpfungen für Auslandreisende an. Interessierte können ab sofort auf der Webseite des Kantons einen Termin buchen oder die Walk-in-Zeiten des Impfzentrums nutzen.

Gedacht ist die zweite Auffrischimpfung für Reisende, deren Covid-Zertifikat abgelaufen ist. Wer eine zweite Boosterimpfung gegen das Coronavirus spritzen lassen will, muss die Kosten von 60 Franken selber bezahlen.

Empfohlene Impfungen weiterhin kostenlos

Zugelassen sind Personen ab zwölf Jahren, die die erste Boosterimpfung vor mindestens vier Monaten erhalten haben, wie das Basler Gesundheitsdepartement Basel-Stadt am Freitag mitteilte. Die Impfungen werden vorerst nur im Impfzentrum des Kantons beim Messeplatz mit den Impfstoffen von Pfizer und Moderna angeboten.

Die zweite Auffrischimpfung erfolgt ausserhalb der Zulassung von Swissmedic ohne Empfehlung der zuständigen Stellen beim Bund und ist deshalb off-label.

Empfohlene und zugelassene Impfungen bleiben hingegen weiterhin kostenlos. Wer nicht aus medizinischen Gründen, sondern wegen einer Reise ins Ausland eine zusätzliche Auffrischimpfung gegen Covid-19 benötigt, muss diese Impfung selbst bezahlen. Das hatte der Bundesrat letzte Woche entschieden.

Kommentare

Weiterlesen

Wohnungen
123 Interaktionen
Tappen in Falle
Prügelei
77 Interaktionen
«Raubüberfälle»

MEHR FRANKEN

Schwimmbad
Mit Küssnacht
a
141 Interaktionen
«Abartig»
6 Interaktionen
Mit 550'000 Franken
arbeitslos
78 Interaktionen
Wegen Detail

MEHR AUS STADT BASEL

Taulant Xhaka Pro Contra
49 Interaktionen
Das sagt Nau
-
Vor ESC in Basel
ESC Polizei
4 Interaktionen
Fazit
fc basel taulant xhaka
50 Interaktionen
Nach FCZ-Hasslied