FCB – Das sagt Nau: «Die Sperre gegen Taulant Xhaka ist absurd»
Nach dem Fehlverhalten bei der Meisterfeier des FCB wird Taulant Xhaka unter anderem ein Spiel gesperrt. Die richtige Strafe? Bei Nau.ch ist man sich uneinig.

Das Wichtigste in Kürze
- Taulant Xhaka muss nach seinem Fehltritt bei der Meisterfeier ein Spiel pausieren.
- Zudem verhängt die Liga eine Busse in Höhe von 7500 Franken und gemeinnützige Arbeit.
- Auf der Nau-Sport-Redaktion ist man mit dem Ausmass der Strafe nicht gleicher Meinung.
Fünf Tage nach Hass- und Schmähgesängen sowie dem Abfeuern einer Pyro-Fackel von Taulant Xhaka gibt die Liga das Strafmass bekannt.
Die FCB-Legende wird nach dem Fehlverhalten bei der Meisterparty auf dem Barfüsserplatz für ein Spiel gesperrt. Zudem muss Xhaka eine Busse in Höhe von 7500 Franken zahlen und 18 Stunden an gemeinnützige Arbeit leisten.

Das abschliessende Saisonspiel kommende Woche gegen Luzern – das letzte seiner Karriere – darf der 34-Jährige also bestreiten.
Ist die Strafe der Liga gegen Taulant Xhaka gerechtfertigt? Bei Nau.ch herrscht auf der Sport-Redaktion Uneinigkeit.
Andrea Schüpbach, Sport-Redaktor
Die Ein-Spiel-Sperre wird Taulant Xhaka egal sein. Und trotzdem ist sie absurd.
Der entscheidende Punkt: Seine Äusserungen spielen sich neben dem Platz ab. Bei einer inoffiziellen, spontanen Meisterfeier. Neben dem Rasen. Dass Xhaka jetzt auf dem Rasen gesperrt wird, ist falsch.

Wenn Xhaka bestraft werden sollte, dann vom FCB selbst. Weil er die Werte des Vereins verletzt hat. Warum schaltet sich hier die Liga ein?
Nach acht Jahren ohne Meistertitel gehen die Emotionen mit ihm durch. Ja, die künftige FCB-Legende schiesst mit seinen Worten gegen den FCZ übers Ziel hinaus.
Dennoch sollte man nicht vergessen, dass zumindest ähnliche Schmähgesänge bei Meisterfeiern gang und gäbe sind. Bei so ziemlich allen (Meister-)Vereinen in der Schweiz.
Immerhin hatte die Liga ein Einsehen. Und berücksichtigte Xhakas Karriereende (nach 15 Jahren beim FCB) im Urteil.

Nicola Wittwer, Sport-Redaktor
Die FCB-Legende kommt mit den Sanktionen aus meiner Sicht gut weg. Dass man im Urteil das nahende Karriereende berücksichtigt, finde ich in einem solchen Fall falsch.
Xhakas Fehltritt am Sonntag ist ein grösserer – immerhin wählt er die Worte «Tod und Hass dem FCZ». Diese mögen zwar von Anhängern des Öfteren gesungen werden. Dass sie aber ein Spieler vor tausenden Leuten mit Mikrofon skandiert, ist eine andere Geschichte.
Nur weil die Gesänge beim Feiern «dazugehören» und Übermut naheliegt, dürfen solche Sätze von einem Spieler nicht toleriert werden. Für Aussenstehende oder Kinder auf dem «Barfi», die so etwas zum ersten Mal hören, ist es mindestens verstörend.
Entsprechend finde ich auch richtig, schreitet die Liga ein. Immerhin zielen die Schmähgesänge auf andere Schweizer Clubs ab.
Die Ein-Spiel-Sperre und die rund zwei Tage an gemeinnütziger Arbeit sind meines Erachtens aber sehr mild. Daran ändert auch die erhöhte Busse in Höhe von 7500 Franken nichts.
Klar, eine Club-Legende wie Taulant Xhaka verdient zum Karriereende zweifellos einen grossen Abschied. Hätte er diesen nun gesperrt auf der Tribüne verbracht, wäre nicht die Liga schuld gewesen – sondern ganz alleine er.

Super League - Super League: Championship Round (16.05.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 36 | 21 | 8 | 7 | 85:37 | 70 | |
2. | ![]() | 36 | 16 | 9 | 11 | 57:49 | 59 | |
3. | ![]() | 36 | 16 | 11 | 9 | 53:46 | 57 | |
4. | ![]() | 36 | 14 | 12 | 10 | 63:56 | 52 | |
5. | ![]() | 36 | 15 | 14 | 7 | 53:56 | 52 | |
6. | ![]() | 36 | 14 | 13 | 9 | 58:50 | 51 |
Super League - Super League: Championship Round (16.05.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 36 | 70 | |
2. | ![]() | 36 | 59 | |
3. | ![]() | 36 | 57 | |
4. | ![]() | 36 | 52 | |
5. | ![]() | 36 | 52 | |
6. | ![]() | 36 | 51 |