Stadt Basel

Bivalenter Covid-Impfstoff steht bald in beiden Basel zur Verfügung

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Eine Anmeldung für einen Booster mit bivalentem Impfstoff ist in Basel-Stadt ab Donnerstag, 6. Oktober 2022, im Baselland ab Freitag, 7. Oktober 2022, möglich.

coronavirus
Eine Impfung gegen das Coronavirus. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

Im Baselbiet wird der bivalente Impfstoff von Moderna ab dem 10. Oktober 2022 zur Verfügung stehen, wie die Gesundheitsdirektion am Mittwoch, 5. Oktober 2022, mitteilte.

Die Boosterimpfung wird vom Bund in erster Linie für Personen ab 65 Jahren und Menschen mit erhöhtem Gesundheitsrisiko empfohlen.

Alle anderen Personen ab 16 Jahren können aber ebenfalls eine Auffrischimpfung erhalten.

Angesprochen werden insbesondere Gesundheitsfachpersonen sowie Betreuerinnen und Betreuer von besonders gefährdeten Menschen.

Moderna-Impfstoff ist verfügbar, Pfizer-Impfstoff voraussichtlich im Spätherbst

Der bivalente Moderna-Impfstoff ist im Impfzentrum in Pratteln, in Hausarztpraxen und Apotheken verfügbar, wie die Baselbieter Volks- und Gesundheitsdirektion (VGD) weiter mitteilte.

Im Spätherbst wird auch ein bivalenter Impfstoff von Pfizer erwartet. Bivalent bedeutet, dass der Impfstoff sowohl gegen die Ursprungsvariante aus dem chinesischen Wuhan wie auch gegen die Omikronvariante BA.1 entwickelt wurde.

Auffrischimpfungen sollen gemäss VGD frühestens vier Monate nach der letzten Impfung oder Genesung erfolgen.

Alle Impfungen, die den Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit und der Eidgenössischen Kommission für Impffragen entsprechen, sind kostenlos.

Anmeldung sei zwingend

Eine Anmeldung sei zwingend, um Wartezeiten zu vermeiden, schrieb die VGD. Diese könne über die Plattform impf-check.ch oder über Arztpraxen und Apotheken erfolgen.

In Basel-Stadt sind die Anmeldungen ab Donnerstag, 6. Oktober 2022, ebenfalls über das Impfzentrum oder Praxen und Apotheken möglich, wie eine Sprecherin des Gesundheitsdepartements gegenüber Keystone-SDA bestätigte.

Der Kanton Basel-Stadt werde am 6. Oktober 2022 noch genauer darüber informieren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WG
53 Interaktionen
Zu teuer?
BLS
2 Interaktionen
Panne

MEHR AUS STADT BASEL

Céline Dion
11 Interaktionen
ESC 2025
ESC Basel St. Jakobshalle
5 Interaktionen
ESC in Basel
FC Basel
86 Interaktionen
Tribünenzeugnis
Synagoge Anschlag Rechtsextremist verhaftet
Synagoge-Anschlag