Stadt Basel

Basler Grosser Rat will «Superblock»-Versuche in Basel fördern

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Grosse Rat hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, Versuche mit «Superblocks» – verkehrsberuhigten, grünen Stadtteilen – auch in Basel zu etablieren.

Regierung in Basel
Der Basler Grosse Rat. - Keystone

Der Grosse Rat hat sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, Versuche mit «Superblocks» nach dem Vorbild aus Barcelona auch in Basel zu etablieren.

Er hat am Mittwoch, 16. November 2022, einen entsprechenden Anzug der GLP und des GAB an die Regierung überwiesen.

«Superblocks» sind von den Bewohnern initiierte verkehrsberuhigte und massgeblich begrünte Stadtteile.

Mit der pionierhaften Umsetzung dieser Modelle hat die Stadt Barcelona für Schlagzeilen und inzwischen auch für viele Nachahmer gesorgt.

«Superblock»-Initiativen bereits in Basel aktiv

Auch in Basel gibt es bereits Initiativen in dieser Richtung. Die Aktion «Wettstein 21» hat bereits eine entsprechende «Charta für ein zukunftsfähiges Wettsteinquartier» beim Regierungspräsidium deponiert, gefolgt von einer Petition mit derselben Forderung für das St. Johann-Quartier.

Mit einem Anzug soll die Regierung nun zur zeitnahen Unterstützung solcher Versuchsanlagen animiert werden.

Bürgerliche Fraktion bezeichnet «Superblocks»-Forderung als egoistisch

Die Sprecher der bürgerlichen Fraktionen sprachen sich gegen eine Überweisung des Vorstosses aus.

Die Forderung nach «Superblocks» sei egoistisch, weil sie die Bedürfnisse der Autofahrer und des Gewerbes negierten.

Diese Argumentation verfing bei der Ratsmehrheit nicht. Mit 52 zu 35 Stimmen und bei einer Enthaltung wurde der Anzug überwiesen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
9 Interaktionen
Auch bei uns
Magdalena Martullo-Blocher
52 Interaktionen
Video

MEHR AUS STADT BASEL

Zwei ältere Frauen in Pension
Basel-Stadt
FCB ESC
3 Interaktionen
Beides auf «Barfi»?
Marihuana
4 Interaktionen
Studie