Stadt Basel

Basler Grosser Rat spricht sich gegen Musikvielfalt-Initiative aus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Volksinitiative «für mehr Musikvielfalt» wurde vom Basler Grossen Rat zur Ablehnung empfohlen.

Musikschule
Die Mehrkosten sind auf einen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern und höhere Lehrpersonengehälter zurückzuführen. (Symbolbild) - keystone

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch die Volksinitiative «für mehr Musikvielfalt» zur Ablehnung empfohlen. Er folgte damit seiner Bildungs- und Kulturkommission sowie der Regierung, die auch auf einen Gegenvorschlag verzichteten.

Der Grosse Rat sprach sich mit 49 zu 37 Stimmen bei 7 Enthaltungen für eine Empfehlung auf Ablehnung der Initiative aus. Für eine Annahme der Initiative hatten sich die Sprecherinnen und Sprecher der Fraktionen SP und GAB ausgesprochen, dagegen diejenigen der bürgerlichen Fraktionen und der GLP.

Musikförderbudget im Fokus

Die im Jahr 2022 eingereichte unformulierte Initiative verlangt, dass der Kanton das freie Musikschaffen mit mindestens einem Drittel des gesamten Förderbudgets im Bereich Musik fördert. Dazu soll er die Vergabeprozesse und Förderstrukturen entsprechend anpassen.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
378 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR AUS STADT BASEL

Jason Joseph Leichtathletik-WM Hürden
20 Interaktionen
Was war da los?
5 Interaktionen
Basel-Stadt
2 Interaktionen
Basel
tanja grandits
1 Interaktionen
In Oberwil BL