Basel-Stadt: Tempo 30 in der Birmannsgasse

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Mit Einführung von Tempo 30 in der Birmannsgasse wird die Verkehrs- und die Schulwegsicherheit erhöht und die Lärmbelastung reduziert.

Tempo 30
Eine Tempo-30-Zone. (Symbolbild) - Nau.ch

Die Birmannsgasse ist verhältnismässig schmal und eine viel befahrene Veloroute. Im behördenverbindlichen Teilrichtplan (TRP) Velo 2018 ist sie als Pendler- und Basisroute definiert.

Diese Verbindung gehört zu den priorisierten Routen gemäss beschlossenem Umsetzungsprogramm zum TRP Velo seitens Regierungsrat. Dieser unterstützt die rasche Umsetzung von wichtigen Massnahmen aus dem Teilrichtplan Velo.

Vorrang haben Massnahmen auf den priorisierten Routen, auf denen besonders viele Velofahrende unterwegs sind. Da die Birmannsgasse jedoch zu schmal ist für Radstreifen, soll die Verkehrssicherheit durch die Einführung von Tempo 30 erhöht werden.

Dies gilt für Velofahrende wie auch für zu Fuss Gehende und macht insbesondere auch die Schulwege von und nach den umliegenden Kindergartenstandorten sicherer. Die Verfügung zur Einführung von Tempo 30 in der Birmannsgasse wird am Mittwoch, 11. Dezember 2019 im Kantonsblatt publiziert.

Die Umsetzung erfolgt voraussichtlich Anfang 2020. Die vorgesehene Einführung von Tempo 30 in der Birmannsgasse entspricht einer Forderung der Umwelt-, Verkehrs- und Energiekommission des Grossen Rats.

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
16 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
8 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
6 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne