Basel-Stadt gibt Entwarnung nach Untersuchung von Dioxin-Belastung
Der Boden im Raum Basel ist nicht übermässig mit Dioxin belastet. Die Basler Ämter haben an keinem der überprüften Standorte eine Überschreitung festgestellt.

Das Basler Amt für Umwelt und Energie sowie das Lufthygieneamt beider Basel starteten die Untersuchungen im Raum Basel nach der Bekanntgabe von alarmierenden Werten in Lausanne, wie das Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt am Dienstag mitteilte. Die hohen Dioxin-Konzentrationen in Lausanne seien wahrscheinlich Ablagerungen aus der Kehrichtverbrennungsanlage.
In Basel scheint die Abluftfilterung der Kehrichtverbrennungsanlage zu funktionieren. Alle Proben hätten den gesetzlichen Prüfwert von 20 Nonogramm pro Kilogramm unterschritten, heisst es. Eine gesundheitliche Gefährdung von Mensch, Tieren und Pflanzen könne somit ausgeschlossen werden.