Basel kontrolliert Einhaltung des Mindestlohns
2024 prüfte Basel 1060 Arbeitnehmende und 302 Unternehmen. Die Verfehlungsquote sank auf 12,9 Prozent, die Kontrollen stiegen deutlich gegenüber dem Vorjahr.

Wie die Stadt Basel schreibt, hat der Regierungsrat dem Grossen Rat gemäss dem Mindestlohngesetz seinen jährlichen Bericht erstattet. Im zweiten Jahr seiner Kontrolltätigkeit kontrollierte das Amt für Wirtschaft und Arbeit 1060 Arbeitnehmende und 302 Unternehmen auf Einhaltung des Mindestlohnes.
Die Kontrollen der Arbeitnehmenden lagen 70 Prozent über denjenigen des Vorjahres, die Kontrollen der Unternehmen betrugen mehr als das Doppelte. Gründe für die Steigerung sind eingespielte Prozesse und die Kooperation der kontrollierten Unternehmen.
Die Verfehlungsquote lag bei 12,9 Prozent und somit tiefer als im Vorjahr mit 15 Prozent. Aufgrund der eingesetzten Ressourcen werden sich die Zahlen der kontrollierten Arbeitnehmenden und der Unternehmen auf diesem Niveau einpendeln.