Neue Plattform erklärt Expats in Basel, wie Müll-Entsorgung geht
Ajita Chowhan hat ihre Anstellung aufgegeben, um «Neighbourhood News» zu lancieren. Darin klärt die Inderin Expats über das Leben in Basel auf.

Das Wichtigste in Kürze
- Ajita Chowhan informiert Expats in Basel über die Plattform «Neighbourhood News».
- Darin klärt sie in englischer Sprache über das Leben in Basel auf.
- Dazu gehört die Müll-Entsorgung ebenso wie politische Entwicklungen.
Seit vier Jahren ist Basel der Lebensmittelpunkt der gebürtigen Inderin Ajita Chowhan. Die frühere Angestellte des Agrochemie-Konzerns Syngenta entschied sich vor einem Jahr zu einem gewagten Schritt: Statt weiter in dem Unternehmen mit weltweit rund 60'000 Mitarbeitenden zu agieren, lancierte sie «Neighbourhood News».
Über die Plattform klärt Chowhan Expats in englischer Sprache über den Alltag in Basel auf, berichtet das SRF.
Darin geht es von kleinen Dingen wie der korrekten Entsorgung von Müll im «Bebbisagg» bis zu politischen Entwicklungen. Jeden Donnerstag erscheint ihr Newsletter, der über die neuesten Ereignisse informiert.
«Die Brücke zwischen den Inseln»
Mit der Plattform möchte Chowhan etwas zurückgeben: Sie selbst sei sehr gut in Basel aufgenommen worden, berichtet sie.
Dabei kenne sie durch ihre Berufslaufbahn in verschiedenen Ländern das Gefühl der Isolation.
Im Dreiländereck begrüsst sie die Offenheit gegenüber ausländischen Personen: Es herrsche «das Mindset, alle können zusammen sein», zitiert das SRF die Inderin. «Ich möchte die Brücke sein zwischen den Inseln», erklärt sie ihr Ziel.
Neben dem Newsletter führt die Journalistin auch Interviews mit Regierungsratsmitgliedern. Jene kann man dann in ihrem Podcast anhören.
Expats, für die das Geschehen um sie herum noch neu ist, sollen sich mit diesen Mitteln besser zurechtfinden können.