Autoverkehr nach Riehen Dorf umgeleitet

Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt

Basel,

Vom 27. Juli bis 9. August ersetzt das Tiefbauamt den kompletten Strassenbelag von Riehenstrasse und Aeussere Baselstrasse.

Strassensperrung Unterlangenegg
Strassensperrung. (Symbolbild) - Keystone

In den letzten Sommerferienwochen vom 27. Juli bis 9. August 2020 wird der gesamte Strassenbelag der Riehenstrasse und der Aeussere Baselstrasse zwischen Eglisee und Bäumlihofstrasse eingebaut. Zudem stellt das Tiefbauamt die Tramhaltestelle Habermatten in Fahrtrichtung Riehen fertig.

Um die Achse Basel – Riehen Grenze rasch zu erneuern, ersetzt das Tiefbauamt den Strassenbelag während einer beidseitigen Sperrung für den Autoverkehr. Die Strasse kann so in einem Guss asphaltiert werden und hält dadurch wieder möglichst lange. Zudem ist die Sicherheit für alle Beteiligten deutlich höher.

Die Verkehrsumleitung in Richtung Riehen/Lörrach wird ab Eglisee über die Allmend– und Bäumlihofstrasse signalisiert. In der Gegenrichtung hat sich die Umleitungsroute seit Ende 2018 bewährt und wird bis Ende 2020 weitergeführt.

Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger können die Baustelle weiterhin passieren. Auch die Trams fahren wie gewohnt.

Bis Ende 2020 folgt die letzte Etappe

Bis Ende 2020 folgt die letzte Etappe der Erneuerung der Achse Basel – Riehen Grenze. Tiefbauamt und BVB erneuern zwischen Bäumlihofstrasse und Allmendstrasse die Tramgleise, die Nebenfahrbahn sowie die Haltestelle Habermatten in Fahrtrichtung Basel.

Unter dem Tramtrassee schützt künftig eine Betonwanne das Grundwasser in den Langen Erlen vor havarierten Fahrzeugen. Die unterirdischen Leitungen für Strom, Wasser und Gas der IWB sind bereits nahezu vollständig saniert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
630 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
293 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT BASEL

David Degen FC Basel
Schauspielerin
Frauen-EM in Basel
In Basel
Gartenbad Bachgraben
9 Interaktionen
Vorbild Pruntrut