Die Naturschutzplanung der Stadt Baden ist online abrufbar

Stadt Baden
Stadt Baden

Baden,

Mit dem Richtplan Natur und Landschaft hat die Stadt Baden ihr Planungs- und Vollzugsinstrument im Natur- und Landschaftsschutz fortgeschrieben und angepasst.

Die Limmat bei der Neuenhofstrasse in Baden.
Die Limmat bei der Neuenhofstrasse in Baden. - Nau.ch / jpix.ch

Mit dem Richtplan Natur und Landschaft 2021 ist ein behördenverbindliches Planungs- und Vollzugsinstrument, und er wurde an die heutigen Herausforderungen angepasst. Er gilt damit wieder für die nächsten acht bis zehn Jahre. Am 21. Mai 2022 wird der Richtplan im Rahmen des Festivals der Natur vorgestellt.

Der Richtplan Natur und Landschaft 2021 besteht aus einem Planteil und einem Textteil. Ebenso sind auch die Erfolgskontrollen und damit die für die Fortschreibung zugrundliegenden Bestandsaufnahmen verfügbar. Neu legt er einen stärkeren Fokus auf die Vernetzung und stützt sich dabei auf die «ökologischen Infrastruktur»: Wertvolle Naturräume sollen untereinander und mit dem Siedlungsraum besser vernetzt werden.

Zudem hat der Richtplan die Anzahl der Naturschutzobjekte ausgeweitet, sodass neu 34 sogenannte Steckbriefflächen zu den «Naturhotspots» der Stadt Baden zählen und mit konkreten Zielarten und Pflegemassnahmen belegt sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
374 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
109 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR BADEN

Baden AG
23 Interaktionen
Baden AG
Bildungsnetzwerk Baden Symbolbild Baden
Baden
Curling Club Baden Regio
Curling

MEHR AUS BADEN

Remetschwil
Remetschwil
Strolchenfahrt durch Maisfeld
10 Interaktionen
Birr AG
Vandalismus
Oberrohrdorf