HSG

Die HSG Baden-Endingen gewinnt beim TV Birsfelden

HSG Baden-Endingen
HSG Baden-Endingen

Baden,

Wie die HSG Baden-Endingen berichtet, gewann sie am Samstag, 16. September 2023, im einem umkämpften Spiel auswärts gegen den TV Birsfelden mit 29:23.

Leon Bucher wird vom Gegenspieler hart angegangen.
Die HSG Baden-Endingen gewann am Samstag, 16. September 2023, gegen den TV Birsfelden mit 29:23. - HSG Baden-Endingen

«Ein Sieg ist Pflicht», liess Sportchef Mrose vor dem Spiel verlauten, aber auch ohne diese Ansage war allen klar, dass nach dem Stolperer gegen Handball Emmen nun zwei Punkte aus Birsfelden in den Aargau geholt werden mussten.

Das erste Tor der Partie gelang dem baselbieter Heimteam.

Diese erste Führung war dann aber auch gleich die letzte, denn dem TV Birsfelden gelang es im ganzen Spiel nicht mehr, in Führung zu gehen.

Mit einer Doublette sorgte Nikola Kedzo für den Start einer starken ersten Viertelstunde der HSG Baden-Endingen.

Die Aargauer können überzeugen

Die Aargauer waren dem TV Birsfelden in allen Belangen überlegen. Mit einer aggressiven Verteidigung legten sie den Grundstein für die rasche Führung.

Im Angriff konnten die Aargauer aus dem Rückraum oder über die Flügel erfolgreich abschliessen und so bis zur 17. Minute auf 10:4 davonziehen.

Von den beiden Torhütern kam leider keine Unterstützung und bis zur Pause sahen diese buchstäblich keinen Ball, sonst wäre der Vorsprung noch grösser geworden und vielleicht wäre bereits eine kleine Vorentscheidung möglich gewesen.

Der TV Birsfelden kommt zum Ausgleich

In der Folge wechselte Trainer Navarin das Team auf fast allen Positionen durch, um die Kräfte einzuteilen und Spielern wie Kedzo oder Bühler eine Verschnaufpause zu gönnen, damit diese in der zweiten Halbzeit wieder eingesetzt werden konnten.

Die vielen Wechsel bewirkten aber einen Bruch im Spiel und der eine oder andere halbherzige Schuss baute den birsfelder Torhüter auf, so dass dieser immer besser ins Spiel kam.

Der zuvor souverän erspielte Vorsprung schmolz wie Schnee in der Sonne und so konnte der TV Birsfelden in der 27. Minute auf 14:14 ausgleichen und die beiden Teams verabschiedeten sich beim Stand von 14:15 in die Pause.

HSG Baden-Endingen findet wieder in die Spur

Den Start in die zweite Halbzeit gelang den Gästen gut. Zuber, Kedzo, Voelkin und Bühler waren für den Vier-Tore-Vorsprung besorgt.

Birsfelden wehrte sich aber geschickt und liess den Kontakt nicht abreissen.

In der 47. Minute gelang sogar der Anschlusstreffer, bevor die HSG Anschlusstreffer noch einmal aufs Gas drückte und vorentscheidend davonziehen konnte.

Unterdessen konnte auch Torhüter Schelling die eine oder andere Parade verzeichnen und dem Team so mehr Stabilität verleihen.

Trainer Navarin zeigte sich erleichtert nach den zwei gewonnenen Punkten

Bei den Torschützen schossen sich Bühler, Voelkin und Kedzo ins Rampenlicht.

Insgesamt war es aber ein erkämpfter Sieg und die weit über zehn technischen Fehler gilt es so rasch wie möglich abzustellen, wenn man am nächsten Samstag, 23. September 2023., gegen die SG Yellow/ Pfadi Espoirs weitere Punkte sammeln möchte.

Trainer Navarin zeigte sich nach dem Spiel erleichtert, dass die Vorgabe des Sportchefs erfüllt werden konnte und zwei weitere Punkte auf dem Konto von Baden-Endingen gelandet sind.

Am Samstag, 23. September 2023, spielt die HSG Baden-Endingen um 18 Uhr im GoEasy gegen die SG Yellow/ Pfadi Espoirs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
276 Interaktionen
Wegen Drohgeste
FC Basel Schweizer Meister
7 Interaktionen
«Maischter»

MEHR HSG

Baden-Endingen Vanja Sehic
Handball
Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball

MEHR AUS BADEN

kantonspolizei aargau
17 Interaktionen
Neuenhof AG
7 Interaktionen
Thalheim AG
Brugg