Grüngutcontainer wird durch Kehrichtcontainer ersetzt
Wegen starker Geruchsemissionen wird der Grüngutcontainer an der Schulthess-Allee entfernt und durch einen zweiten Kehrichtcontainer ersetzt.

Wie die Stadt Brugg mitteilt, wird in den kommenden Tagen der der Sammelcontainer für Grüngut bei der Unterflur-Entsorgungsstelle an der Schulthess-Alle entfernt und durch einen zweiten Container für Kehricht ersetzt.
Seit der Inbetriebnahme der Sammelstelle im Frühling 2023 kam es bei warmen Temperaturen zu unangenehmen Geruchsemmissionen. Verschiedene Massnahmen zur Verbesserung der Situation zeigten nicht die gewünschte Wirkung. Vor diesem Hintergrund hat sich die Stadt für eine Umrüstung der Sammelstelle entschieden.
Mehr Kapazität, weniger Geruch
Im Jahr 2023 wurde eingangs der Schulthess-Allee eine neue Unterflursammelstelle gebaut. Im gleichen Zug wurde die Umgebung aufgewertet und Raum für den Aussenbereich eines Cafés geschaffen. Es entstand ein belebter und viel besuchter Ort im Herzen der Stadt Brugg. Seit Inbetriebnahme der Unterflursammelstelle gab es jedoch immer wieder Schwierigkeiten mit den Containern.
In den Sommermonaten kam es beim Grüngutcontainer regelmässig zu starken Geruchsemissionen, was negative Auswirkungen auf die Aufenthaltsqualität in der unmittelbaren Nähe hatte. Gleichzeitig wurde die Anlage häufig unsachgemäss genutzt, etwa indem Plastiksäcke oder ganzen Äste entsorgt wurden.
Die Anlage war deshalb für Verstopfungen anfällig, was zu Unordnung rund um den Einwurf führte. An einzelnen Tagen nach Feiertagen oder nach Veranstaltungen kam auch die Kapazität des Containers für Kehricht an seine Grenze. Eine Modifizierung der Grüngut-Anlage und eine wöchentliche Reinigung, wie auch häufigere Leerungen beim Kehricht zeigten nicht die gewünschte Wirkung.
Nun können die Geruchsemissionen des Grüngutcontainers eliminiert und die Kapazitätsprobleme des Kehricht-Containers minimiert werden, indem der Grüngut-Container durch einen zweiten Kehricht-Container ersetzt wird. Gleichzeitig können Kosten und Ressourcen eingespart werden, welche für den erhöhten Unterhaltsaufwand entstanden sind.
Grüngut-Option fällt weg
Die Sammelstelle mit Grüngutcontainer an der Schulthess-Allee war die einzige ihrer Art auf dem gesamten Stadtgebiet. An allen anderen öffentlichen Sammelstellen kann nur Kehricht, Glas, Blech und Textil entsorgt werden.
Durch den Umbau entfällt dieses Zusatzangebot. Die wöchentliche Strassensammlung bleibt nach wie vor bestehen und Bewohnende können ihre Grüngutabfälle weiterhin am Strassenrand bereitstellen.
Die Stadt Brugg bedauert, dass Bewohnende aus der Umgebung auf das zusätzliche Angebot der Grüngutsammelstelle verzichten müssen. Gleichzeitig ist die Stadt überzeugt, dass die Anpassung der Sammelstelle der Bedeutung gerecht wird, den dieser beliebte und intensiv genutzte Ort für die gesamte Stadt gewonnen hat.