Birmenstorf (AG)

Birmenstorf informiert die Einwohner zur Strompreiserhöhung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Wie die Gemeinde Birmenstorf berichtet, steigen die Netzkosten fürs Jahr 2023 je nach Verbrauchsprofil um 4 bis 14 Prozent.

Die Gemeinde Birmenstorf.
Die Gemeinde Birmenstorf. - Nau.ch / jpix.ch

In Birmenstorf wird der Strompreis im Durchschnitt von heute sechs Rappen pro Kilowattstunde auf zwölf Rappen pro Kilowattstunde im Jahr 2023 steigen.

Für 2024 ist die Prognose bei etwa 20 bis 24 Rappen für die Kilowattstunde. Auf diesen Einkaufspreis berechnen die TBB keinen Gewinn.

Die Netzkosten steigen fürs Jahr 2023 je nach Verbrauchsprofil um 4 bis 14 Prozent.

Zudem wird per 1. Januar 2023 ein Einheitstarif für Energie eingeführt und auf Hoch- und Niedertarif in Zukunft verzichtet.

Das Abrechnungsjahr wird ab 2023 auf das Kalenderjahr Bezug nehmen

Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass sich die Stromproduktion zunehmend in den Tag verlagert hat.

So produzieren immer mehr Photovoltaikanlagen im Versorgungsgebiet rund acht Prozent der benötigten Energie.

Ausserdem wird das Abrechnungsjahr ab 2023 auf das Kalenderjahr Bezug nehmen und nicht mehr wie bisher auf das hydrologische Jahr (1. Oktober bis 30. September).

Immer mehr Tarifbestandteile werden auf das Kalenderjahr abgeschlossen, und die Volatilität der Preise hat deutlich zugenommen.

So führt die Abrechnung für das Kalenderjahr zu mehr Stabilität.

Ab 2023 werden die Bezüger jeweils im April und im August eine Akontorechnung erhalten. Die Zählerablesung erfolgt zukünftig im Zeitraum 10. Dezember bis 10. Januar.

Kommentare

Weiterlesen

a
9 Interaktionen
Wichtigste ESC-Momente
a
9 Interaktionen
«Abartig»

MEHR BIRMENSTORF (AG)

Birmenstorf
Gemeinde
Bauarbeiter Figuren Strasse
Bauarbeiten

MEHR AUS BADEN

Cyberangriff
1 Interaktionen
In Birr
1 Interaktionen
Thalheim AG
Baden