Wie die HSG Baden-Endingen mitteilt, trennte sich das Fanionteam am Mittwoch, 21. Februar 2024, von Yellow/ Pfadi Espoirs mit einem 25:25-Unentschieden.
HSG Baden-Endingen gegen Yellow/ Pfadi Espoirs
Die HSG Baden-Endingen erspielte am 21. Februar 2024 gegen Yellow/ Pfadi Espoirs ein 25:25-Unentschieden. - HSG Baden-Endingen
Ad

Die HSG Baden-Endingen fand gut ins Spiel und führte nach sechs Minuten bereits mit 1:4. Leider häuften sich bei den Gästen dann die Ungenauigkeiten.

Während Yellow/ Pfadi Espoirs nur einen technischen Fehler beging, unterliefen der HSG Baden-Endingen deren sechs. So verwunderte es dann auch nicht, dass das Heimteam nach 17 Spielminuten zum 6:6 ausgleichen konnte.

Siegrist und Lioi landeten auf die Strafbank

In den folgenden zehn Minuten entstand ein Kopf an Kopf Rennen, bei dem ein Vorsprung jeweils umgehend wieder ausgeglichen wurde.

Das Team von Pfadi Trainer Kurbalija hatte bis zu diesem Zeitpunkt bereits drei Zeitstrafen absitzen müssen, im Gegensatz zur HSG Baden-Endingen, welche die ersten 30 Minuten vollständig durchspielen konnte.

Nun schickten die beiden Schiedsrichter zuerst Siegrist und keine Minute später Lioi auf die Strafbank. Baden-Endingen nutzte die Gelegenheit und erhöht zum Pausenstand von 12:15.

Trotz der Unterstützung von Torhüter Bachmann (35 Prozent gehaltener Bälle) gelang es der HSG Baden-Endingen nicht, sich entscheidend abzusetzen. Zu viele Fehlwürfe und technische Fehler verhinderten einen grösseren Vorsprung zur Pause.

Schlechter Start nach der Pause

Anstatt nach der Pause die noch laufende Überzahl zu nutzen und Yellow/ Pfadi Espoirs zu zeigen, dass man das Spiel jetzt entscheiden wollte, zogen die Spieler von Trainer Navarin in die wohl schlechteste Phase des Spiels ein.

Die Ausbeute nach zehn Spielminuten, ein Tor, vier technische Fehler, drei Fehlwürfe und eine Zweiminutenstrafe.

Das Nachwuchsteam von Pfadi Winterthur nutzte in der Zwischenzeit diese Schwächephase der Gäste mit sieben Toren brutal aus und so stand es in der 40. Spielminute 19:17 für das Heimteam.

Yellow/ Pfadi hatte die Chance zum Siegestreffer

Die HSG Baden-Endingen rannte in der Folge lange einem Rückstand nach. Trotz vier Zweiminutenstrafen hielten die Aargauer die Moral hoch und vermögen in der 56. Minute zum 24:24 auszugleichen.

Nun war wieder alles möglich. In der letzten Spielminute unterdessen stand es 25:25, schaffte es die HSG Baden-Endingen nicht, eine klare Torchance zu kreieren.

Als die Schiedsrichter Zeitspiel anzeigte, nahm sich Grzentic einen Wurf über einen Zweierblock und scheiterte.

Nun hatte Yellow/ Pfadi die Chance, den Siegestreffer zu erzielen. Über den linken Flügel kamen sie zu einem letzten Abschluss, den Torhüter Schelling mirakulös parieren konnte und seinem Team so den einen Punkt rettete.

Neue Chance gegen Fortitudo Gossau

Viel Zeit bleibt der HSG Baden-Endingen nicht, sich über die verpasste Chance zu ärgern.

Am kommenden Samstag, 24. Februar 2024, gastiert bereits der TSV Fortitudo Gossau im GoEasy.

Die Ostschweizer belegen im Moment den letzten Tabellenplatz, aber das Team von Trainer Navarin tut gut daran, die Aufgabe sehr konzentriert anzugehen.

In der Hinrunde mussten die Aargauer nämlich beide Punkte in Gossau lassen. Es ist also Zeit für eine Revanche.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

TrainerHSGBaden