Fislisbach

Aufgerissene Abfallsäcke in Fislisbach verhindern

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

Die Gemeinde Fislisbach empfiehlt der Bevölkerung, mehr auf die Abfallsäcke zu achten, sodass diese nicht durch Tiere aufgerissen werden.

Littering Kloten
Derzeit hat es mehr Abfall im öffentlichen Raum. (Symbolbild) - KEYSTONE/Ennio Leanza

Wie die Gemeinde Fislisbach berichtet, sind aufgerissene Abfallsäcke leider ein häufiges Bild in den Quartieren. Ein unschöner Anblick und unangenehm sowohl für die Anwohner als auch für den Kehrichtentsorger.

Verursacher sind oft Füchse und Katzen; aber auch Krähen oder Elstern bedienen sich an den Leckereien, die sie in den Abfallsäcken finden. Mit einfachen Massnahmen kann vermieden werden, dass die Tiere nicht an die Abfälle herankommen.

Aufgerissene Säcke sollen aufgesammelt und entsorgt werden

Die Abfallsäcke sollten erst am Sammeltag und nicht schon am Vorabend bereitgestellt werden. Die Abfallsäcke sollten in einem Container, Korb oder einem ähnlichen Behältnis deponiert werden.

Es sollte darauf geachtet werden, dass für den Kehrichtentsorger klar ersichtlich ist, dass es sich um Kehricht handelt. Wird dennoch einmal ein Sack aufgerissen, appelliert die Gemeinde an die Anwohner, die herumliegenden Abfälle aufzunehmen und korrekt zu entsorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
349 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Teaser
13 Interaktionen
Mathe-Wunderkind

MEHR FISLISBACH

Wasserzähler
Fislisbach
Fislisbach
Neubau Schulhaus
Fislisbach
Mädchen Junge Schulkinder draussen
1 Interaktionen
Fislisbach

MEHR AUS BADEN

Strassennagel
1 Interaktionen
Vor Abfall
Roman Bachmann HSG Baden-Endingen.
Handball
Raser im Auto
Landesverweis-Urteil
Remetschwil
Remetschwil