ABB

ABB modernisiert SBB-Flotte

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Baden,

ABB modernisiert einen Teil der SBB-Flotte und bringt sie auf den neuesten Stand der Technik.

schweizerische bundesbahnen
Auch im nächsten Sommer wollen die SBB die direkten Züge einsetzen. (Ein Zug der SBB, Symbolbild) - keystone

ABB erhält von den SBB im Rahmen eines Modernisierungsprogramms eine Folgebestellung für die Erneuerung der Leistungselektronik in den Lokomotiven Re 460 der «Lok 2000»-Familie.

Der Auftrag umfasst Traktionsumrichter der neuesten Generation für 18 Lokomotiven und folgt der ursprünglichen Bestellung von Traktionsumrichtern für 101 Lokomotiven im Jahr 2014. ABB modernisiert damit die gesamte Flotte Re 460 und bringt diese auf den neuesten Stand der Antriebstechnik.

Energieeinsparungen von 30 Gigawattstunden pro Jahr

Die Flotte Re 460 ist seit 1992 das Zugpferd der meisten Intercity-Züge und absolviert etwa die Hälfte aller von den SBB erbrachten Personenkilometer.

Jede der Lokomotiven hat durchschnittlich 5,5 Millionen Kilometer zurückgelegt. Das umfassende, über fünf Jahre dauernde Modernisierungsprogramm der SBB verlängert die Lebensdauer der Flotte um weitere 20 Jahre.

Langjährige erfolgreiche Partnerschaft

«Dieser Folgeauftrag bestätigt das Vertrauen in unsere Antriebstechnologie und ist ein wichtiger Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit den SBB», sagt Robert Itschner, Country Managing Director ABB Schweiz.

«Wir freuen uns, dass wir mit unserer Antriebslösung Partner in diesem bedeutenden Modernisierungsprojekt im Schweizer Heimmarkt sind und in enger Zusammenarbeit mit den SBB zu einem energieeffizienten Weiterbetrieb der Fahrzeuge beitragen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
25 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
13 Interaktionen
Rekord

MEHR ABB

Royal Caribbean International
2 Interaktionen
Vertrag

MEHR AUS BADEN

Strolchenfahrt durch Maisfeld
9 Interaktionen
Birr AG
Vandalismus
Oberrohrdorf
Oberrohrdorf
Bildungsnetzwerk Baden Symbolbild Baden
Baden