Steinhausen: Zwei Duelle um Präsidium und Gemeinderat
Für Gemeindepräsidium und Gemeinderat treten je zwei Kandidaten an. Die Ergänzungswahl findet voraussichtlich am 30. November 2025 statt.

Wie die Gemeinde Steinhausen mitteilt, stellten sich innerhalb der Wahlanmeldefrist je zwei Person zur Wahl (Gemeindepräsidium / Mitglied des Gemeinderates). Es kommt daher bei der Ergänzungswahl sowohl für das Gemeindepräsidium als auch für das Mitglied des Gemeinderates voraussichtlich zu einer Urnenwahl am 30. November 2025.
Andreas Hausheer tritt per 2. Oktober 2025 (Amtsantritt als Regierungsrat) als Mitglied des Gemeinderates und als Gemeindepräsident zurück. Somit werden die Ämter des Gemeindepräsidiums als auch eines Gemeinderatsmitglieds während der Amtsdauer 2023 bis 2026 frei.
Die Frist für die Einreichung der Wahlvorschläge ist am Montag, 22. September 2025, 17 Uhr, abgelaufen. Innerhalb dieser Frist sind bei der Gemeindekanzlei zwei Wahlvorschläge fürs Gemeindepräsidium – Amhof Markus, 1973, Förster, Steinhausen, Die Mitte Steinhausen, sowie Hürlimann Andreas, 1982, Betriebsökonom FH, Portfoliomanager, Gemeinderat, Steinhausen, Grüne Steinhausen – eingereicht worden.
Für das Mitglied des Gemeinderates sind ebenfalls zwei Wahlvorschläge – Imholz Gregor, 1987, Schreiner, Steinhausen, Die Mitte Steinhausen, und Schlumpf Lea, 2004, Fachfrau Information & Dokumentation / Studentin, Steinhausen, Junge Alternative – eingereicht worden.
Feststellung der Gültigkeit der Wahl
Die Gemeindekanzlei prüft die eingegangenen Wahlvorschläge. Diese liegen bis Mittwoch, 24. September 2025, 17 Uhr bei den Einwohnerdiensten auf. Bis zu diesem Zeitpunkt können allfällige Mängel des Wahlvorschlags geltend gemacht werden.
Sofern alle Wahlvorschläge gültig sind, findet für diese Vakanzen im Gemeinderat ein Wahlgang am 30. September 2025 statt.