

In Baar helfen Fachleute beim Verfassen der Bewerbung

Wie die Gemeinde Baar berichtet, organisiert die Fachstelle Kind und Jugend der Einwohnergemeinde Baar während der Herbstferien eine Bewerbungswerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene. Zum Einsatz kommen auch zwei Schauspielerinnen.
Die Suche nach einer Lehrstelle ist für Jugendliche und junge Erwachsene eine grosse Herausforderung. Das beginnt beim Verfassen der Bewerbungsunterlagen und endet beim Bewerbungsgespräch. Wie überall gilt auch hier: Übung macht den Meister.
Zum dritten Mal gibt es die offene Bewerbungswerkstatt
Deshalb organisiert die Fachstelle Kind und Jugend der Einwohnergemeinde Baar bereits zum dritten Mal eine offene Bewerbungswerkstatt. An sieben Nachmittagen während der Herbstferien können Jugendliche und junge Erwachsene ab 13 Jahren von der Infrastruktur der Fachstelle profitieren und auf die Unterstützung der Mitarbeitenden der Fachstelle zurückgreifen.
Das Team unterstützt die Jugendlichen im gesamten Bewerbungsprozess, hilft beim Verfassen der Unterlagen, gibt Tipps und steht auch sonst mit Rat und Tat zur Seite. Ergänzt wird das Angebot mit einem interaktiven Theaterworkshop mit zwei Schauspielerinnen.
Denn die besten Bewerbungsunterlagen nützen nichts, wenn sich die Jugendlichen nicht auch im Gespräch mit dem potenziellen Lehrbetrieb behaupten können. Im Workshop werden Szenen aus dem Bewerbungsalltag nachgespielt und eingeübt.
Kostenlos und niederschwellig
Die Teilnahme an der offenen Bewerbungswerkstatt sowie am Theaterworkshop ist kostenlos. Die Bewerbungswerkstatt ist am 5. bis 8., 12. und 13. sowie 15. Oktober 2021 jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Sie wird im Büro der Fachstelle Kind und Jugend im Schulhaus Marktgasse (Marktgasse 10) durchgeführt.
Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen können die Infrastruktur wie Laptops, Drucker, Telefon und Fotoapparat nutzen. Sie müssen lediglich einen USB-Memorystick mitnehmen. Der Theaterworkshop mit den zwei Schauspielerinnen findet am Donnerstag, 14. Oktober 2021, von 14 bis 17 Uhr ebenfalls im Büro der Fachstelle statt.
Für den Workshop ist eine Anmeldung bis am 8. Oktober 2021 nötig. Alle Anlässe werden corona-konform unter Einhaltung des entsprechenden Schutzkonzepts (Maskentragpflicht, Abstandsregeln) durchgeführt.
Meinungen