Menzingen

Die Sanierung der 112 Jahre alten Lorzentobelbrücke beginnt

Die alte Lorzentobelbrücke im Kanton Zug, die heute noch von Velofahrerinnen und Fussgängern benutzt wird, ist bis Mitte Juli 2024 wegen Sanierung gesperrt.

Bauarbeiten.
Eine Strasse wird saniert. (Symbolbild) - Pixabay

Mit der Instandsetzung sei eine weitere, unterhaltsarme Nutzung für die nächsten 75 Jahre gewährleistet, teilte die Baudirektion am Donnerstag, 9. März2023, mit.

Die alte Lorzentobelbrücke ist in einem baulich schlechten Zustand.

Der Kantonsrat hatte im Januar 2022 den für die Sanierung notwendigen Objektkredit von 5,27 Millionen Franken beschlossen.

Der Bund wird sich mit maximal 1,035 Millionen Franken beteiligen.

Die Brücke als schützenswertes Objekt

Der Erhalt der alten Lorzentobelbrücke war 1986 vom Zuger Stimmvolk mit grossem Mehr beschlossen worden.

Die Brücke auf dem Boden der Gemeinden Baar und Menzingen überspannt das Lorzentobel und befindet sich im Bundesinventar der historischen Verkehrswege der Schweiz als schützenswertes Objekt.

Die neue Lorzentobelbrücke gleich nebenan wurde 1985 eröffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
284 Interaktionen
«Diebstahl»
Melania Trump
1’654 Interaktionen
«Es ist an der Zeit»

MEHR MENZINGEN

Schwerer Unfall
4 Interaktionen
Menzingen ZG
Brand in Dachwohnung.
3 Interaktionen
Menzingen ZG
Ferdinand Piëch Enkel
2 Interaktionen
Menzingen AG
Zuger Polizei
3 Interaktionen
Menzingen ZG

MEHR AUS ZUG

Lenz Hächler
2 Interaktionen
Wegen Spikeball?
Parkplatz Busse zoff
76 Interaktionen
Zoff in Zug
Verkehr
Zug und Ägerital
Cybersicherheitszentrum
Vorzeigestandort