Häggenschwil

Schule in Häggenschwil startet ein innovatives Pilotprojekt

Wie die Gemeinde Häggenschwil angibt, führt am 6. Februar 2024 die Schule in Häggenschwil das «NOELmodell» ein, das Verarbeitungsprozesse im Gehirn verbessert.

Häggenschwil.
Gemeinde Häggenschwil. - Gemeinde Häggenschwil.

Die Schule in Häggenschwil startet in Zusammenarbeit mit Rahel Schneider und Franziska Berger ein innovatives Pilotprojekt.

Rahel Schneider bringt 30 Jahre Erfahrung als Ergotherapeutin mit und hat dabei das «NOELmodell» entwickelt, welches eine Trainingsmethode beschreibt, die durch spezifische Bewegungsübungen Verarbeitungsprozesse im Gehirn verbessert und darauf abzielt, das individuelle Potenzial von Kindern freizusetzen und zu entfalten.

Schulrat und Schulleitung sind überzeugt, dass dieser innovative und ganzheitliche Ansatz die Gesamtentwicklung der Schüler positiv beeinflussen und ihr Lernen sowie ihre persönliche Entwicklung bereichern wird.

Pilotprojekt startet am 6. Februar 2024

In enger Zusammenarbeit und Absprache mit den jeweiligen Lehrpersonen, Uwe Jungclaus als Schulischen Heilpädagogen sowie den Eltern und Erziehungsberechtigten wird hierbei entschieden, welche Kinder für das Training in Frage kommen.

Der Kick-off für das Pilotprojekt wird der 6. Februar 2024 sein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
14 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
107 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR HäGGENSCHWIL

Häggenschwil.
Häggenschwil
Tempo 30
Häggenschwil
Häggenschwil
Häggenschwil.
Häggenschwil

MEHR AUS THURGAU

Kantonspolizei Thurgau
1 Interaktionen
Kefikon TG
Hofstetten Kollision
5 Interaktionen
Hofstetten ZH
Handschellen
4 Interaktionen
Güttingen TG
Weinfelden