In Häggenschwil geht die Sanierung der Ruine dem Ende zu
Wie die Gemeinde Häggenschwil mitteilt, wird Ende Oktober 2022 mit der Fertigstellung der umfassenden Sanierung der Ruine Ramschwag gerechnet.

Mitte März 2022 wurde mit den Sanierungsarbeiten an der Ruine Ramschwag begonnen.
Dank der guten Witterung, des fachmännischen Einsatzes der Spezialisten und des tollen Einsatzes der Freiwilligen können die Bauarbeiten bis Ende Oktober 2022 vollständig abgeschlossen werden.
So wie es aktuell aussieht, sollte auch der Kostenrahmen eingehalten werden können.
Viele Besucher am Tag der offenen Baustelle
Am Samstag, 10. September 2022, wurde der Bevölkerung bei einem Tag der offenen Baustelle Einblick in die Arbeiten auf der Ruine Ramschwag gewährt.
Mehr als 100 Interessierte liessen sich dabei über den Stand der Sanierungsarbeiten informieren.
Dabei konnte auch den Bauarbeitern bei den Handarbeiten über die Schultern geschaut werden.
Die Wagemutigen durften sogar das Gerüst besteigen und die grandiose Aussicht auf dem Turm über die Sitterlandschaft geniessen.
Spindeltreppe ist noch geplant
Mit der Sanierung der Ruine Ramschwag will die Gemeinde ein zusätzliches Erlebnis für Gross und Klein, für Schulen, Familien, Firmen und Kulturinteressierte realisieren.
Deshalb ist innerhalb des Turms eine Spindeltreppe mit 74 Stufen und einer Aussichtsplattform geplant.
Die Finanzierung soll in erster Linie durch Spendengelder gesichert werden. Das Sponsoring wurde Anfang Juli gestartet.
Aussichtsplattform wird 2023 realisiert
Inzwischen sind erfreulicherweise bereits mehr als 60'000 Franken an Spendengeldern zugesichert worden.
Für alle 74 Stufen wurde ein Sponsor gefunden. Selbstverständlich sind weitere Gönnerbeiträge und Spenden willkommen.
Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden. Die Realisierung der Aussichtsplattform ist im Frühjahr 2023 vorgesehen.