Die Fahrrinne im Egnacher Hafen wird freigelegt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Arbon,

Wie die Gemeinde Egnach schriebt, wurden die entsprechenden Aufträge vergeben. Ein Teil der Kosten kann an Privatpersonen weitergegeben werden.

Gemeindeverwaltung Egnach.
Gemeindeverwaltung Egnach. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie fast jedes Jahr haben sich über den Winter bei den Hafeneinfahrten Seeclub und Seewiesen Laub und Sedimente abgelagert.

Beim Campingplatz befindet sich ein Mauerabbruch in der Fahrrinne der Boote und von der westlichen Liegenschaft ragen Äste in die Fahrrinne und behindern die Segelboote.

Weiter befindet sich ein Biberdamm in der Fahrrinne. Die Ablagerungen, die überragenden Äste und der Biberdamm sind Angelegenheit der Hafenbetreiber/Konzessionsnehmer.

Damit alle Problemstellen auf einmal behoben werden können, hat der Gemeinderat den Auftrag für die Freilegung der Fahrrinne an die Firma Geiges AG, Warth, zum Preis von 10'100 Franken vergeben.

Nachtragskredit von 5300 Franken bewilligt

Die Geiges AG verfügt über einen leistungsfähigen Schwimmbagger mit Stützen, welcher sich auf Land und im Wasser fortbewegen kann.

Damit die Arbeiten zeitnah ausgeführt werden können, bewilligt der Gemeinderat einen Nachtragskredit von 5300 Franken.

2800 Franken der Kosten dafür können an Private weiterverrechnet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
31 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
11 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS THURGAU

Gotthard-Arbeiter Lohn
147 Interaktionen
«8000?»
Unfallstell
Weinfelden TG
bauern schweiz
Fehlender Regen
Kantonspolizei Thurgau
Zihlschlacht TG