Der HC Arbon spielt unentschieden gegen den TV Steffisburg
Wie der HC Arbon mitteilt, erspielt sich die Mannschaft am 5. März 2023 gegen den TV Steffisburg ein 34:34-Unentschieden.

Innerhalb von acht Tagen mussten die Herren des HC Arbon zum zweiten Mal auswärts gegen einen Mitfavoriten antreten.
Und einmal mehr wartete das Team von Vedran Banic mit einer starken Leistung auf. Nach einer turbulenten Schlussphase endete die Partie mit einer über das ganze Spiel gesehen gerechten Punkteteilung.
Der TV Steffisburg stand vor der Partie mit vier Verlustpunkten auf dem zweiten Tabellenrang.
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit zwei Niederlagen in der Aufstiegsrunde hatten die Berner Oberländer eine starke Serie mit fünf Siegen in Folge hingelegt.
Es harzte im Arboner Angriff
Bei einem Sieg gegen den Tabellenführer Arbon hätten sie den Rückstand auf zwei Punkte verkleinern können.
Das Farmteam von A-Ligist Wacker Thun begann denn auch druckvoll und stellte mit einer starken Rückraumreihe die Gästeverteidigung immer wieder vor Probleme.
Auf der anderen Seite setzten die Gäste vom Bodensee von Beginn weg auf ein Überzahlspiel sieben gegen sechs im Angriff, was durchwegs ein guter Schachzug war von Trainer Banic, den Steffisburgern aber teilweise auch einige einfache Würfe in das leere Tor ermöglichte.
Zusätzlich harzte es im Arboner Angriff auch aufgrund der ungewohnten engen Platzverhältnisse in der Musterplatzhalle, was bei den sonst zuverlässigen Arboner Flügelspielern zu einigen Fehlwürfen führte.
Ein offener Schlagabtausch nach der Pause
So zog Steffisburg bis zur 20. Minute auf 14:9 davon. Die Arboner liessen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und erzielten wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff durch Nick Schwarzbek den Anschlusstreffer zu 17:16.
Nach der Pause entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, bei dem die Berner Oberländer unter Regie vom jungen Flavian Römer immer wieder ein Tor vorlegen konnten.
Der HCA hatte sich jedoch ebenfalls besser auf Gegner und Hallenverhältnisse eingestellt und nahm das Spieldiktat zunehmend in die Hand.
In der 42. Minute gingen die Arboner erstmals in Führung und bauten diese bis auf drei Tore aus.
Matchuhr und die ganze elektronische Anzeige fielen aus
Trotz grossem Kampfgeist von Steffisburg sah es fünf Minuten vor Spielschluss beim Stande von 29:32 nach einem Sieg für den Tabellenführer aus.
Es wurde jedoch trotzdem noch einmal hektisch. Die letzten gut drei Minuten spielte die Matchuhr und die ganze elektronische Anzeige in der Halle nicht mehr mit, was zeitlich informativ zu etwas willkürlichem Ablauf führte.
Niemand wusste wie der genaue Spielstand, geschweige noch wie lange wirklich zu spielen war.
Das war für alle Akteure inklusive Schiedsrichter eine sehr schwierige Angelegenheit. Die Hallenverantwortlichen tun gut daran, diesen anscheinend öfters vorkommenden, schwerwiegenden Mangel zu beheben.
Arboner dürfen zufrieden auf die vergangene Woche zurückblicken
Raphael Eberle traf eine Minute vor Schluss zum 32:34, Steffisburg gelang jedoch erneut der Anschlusstreffer.
Mit einer offenen Manndeckung der Berner provozierten sie gleich darauf einen Ballverlust und erhielten aus dem rasch vorgetragenen Angriff einen sieben-Meter zugesprochen, den Flavian Römer mit seinem persönlichen 14. Treffer zum Schlussstand von 34:34 verwandelte.
Obwohl sich das Unentschieden im ersten Moment wie eine Niederlage anfühlte, dürfen die Arboner zufrieden auf die vergangene Woche zurückblicken.
Mit drei Punkten aus den zwei schwierigen Auswärtsspielen gegen Appenzell und Steffisburg hat der HCA seine Leaderposition gefestigt und reist noch immer ungeschlagen zum Auswärtsspiel gegen den TV Pratteln am nächsten Samstag, 11. März 2023. Spielbeginn ist um 17 Uhr.